Werbung/Advertising
Stichwort: Fleisch
Seite 377 von 833
Rezepte 3761 bis 3770 von 8321
Seite 377 von 833
Rezepte 3761 bis 3770 von 8321
Kalbshaxe Neanderkeule mit Koriander und Wirz

Preise:
Discount: >3.93 €
EU-Bio: >4.13 €
Demeter: >4.24 €
Haxen abspühlen, trockentupfen und Haut ringsum mehrmals einschneiden. Marinadezutaten verrühren und Haxen damit bestreichen. Mindestens 8 Stunden oder über Nacht ...
Buntes Gemüse

Preise:
Discount: >8.22 €
EU-Bio: >8.20 €
Demeter: >9.56 €
Bohnen auftauen. Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Fleisch in etwa 1 1/2 cm große Würfel schneiden. ...
Schinkenkuchen

Preise:
Discount: >6.38 €
EU-Bio: >7.49 €
Demeter: >13.58 €
Eine Springform mit dem Teig auslegen und den Rand dabei hochziehen. Den Boden mehrmals mit der Gabel einstechen. Auf den Teig ein Backpapier legen und Hülsenfrüchte ...
Marinierte Lammkoteletts

Preise:
Discount: >1.83 €
EU-Bio: >2.02 €
Demeter: >1.58 €
Knoblauch pellen, fein würfeln, mit 8 EL Öl und den Kräutern mischen. Lammstielkoteletts salzen, pfeffern, am Knochen einschneiden und das Fleisch runterdrücken, mit ...
Chicoréesalat mit Granatapfelvinaigrette und gebratener...

Preise:
Discount: >0.11 €
EU-Bio: >0.10 €
Demeter: >0.14 €
Den Granatapfel halbieren. Die Kerne mit einem Löffel herauskratzen (behalten Sie ein paar Kerne zur Dekoration zurück) und mit dem Walnussöl, der Gemüsebrühe, dem ...
Tajine mit Geflügel

Preise:
Discount: >13.84 €
EU-Bio: >13.20 €
Demeter: >13.17 €
Huhn in 8 Portionsstücke teilen. Olivenöl in einem großen Bräter bei mittlerer Temperatur erhitzen. Geflügel, Zwiebel, Knoblauch und Gewürze hineingeben und unter ...
Lammfilet im Pfannkuchen mit Blattspinat

Preise:
Discount: >4.03 €
EU-Bio: >4.62 €
Demeter: >4.96 €
Spinat putzen, waschen, im wallenden Salzwasser kurz blanchieren, abgießen und in kaltem Wasser abschrecken. Filets mit Pfeffer, Salz und Oregano würzen, im heißen ...
Ananaskasseler im Sauerkrautteig

Preise:
Discount: >3.29 €
EU-Bio: >4.03 €
Demeter: >3.88 €
Für den Teig Sauerkraut in ein Mulltuch geben, auspressen, den Saft dabei auffangen und, wenn nötig mit warmem Wasser auffüllen. Die Flüssigkeit mit Roggenmehl ...
Werbung/Advertising