skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wissenswertes zu Kohlrabi:

Zu den Rezepten weiter unten, hier klicken ...

Blaue Kohlrabi

Kohlrabi – ein knackiges Gemüse, das oft unterschätzt wird! Diese vielseitige Knolle gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist eng mit Kohl, Brokkoli und Blumenkohl verwandt. Ihr Name setzt sich aus den deutschen Wörtern „Kohl“ und „Rübe“ zusammen, was auf ihr charakteristisches Aussehen hinweist: eine runde, knollenartige Basis mit langen, grünlich-violetten Blättern.

Kohlrabi ist nicht nur wegen seines mild-süßen Geschmacks beliebt, sondern auch aufgrund seiner vielen Nährstoffe. Er ist reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, sowie an Ballaststoffen, die für eine gute Verdauung sorgen. Zudem enthält Kohlrabi Kalium, Magnesium und Folsäure, was ihn zu einer gesunden Wahl für jede Mahlzeit macht.

Die Zubereitungsmöglichkeiten sind vielfältig. Roh ist Kohlrabi besonders erfrischend: In Scheiben geschnitten als Snack, geraspelt im Salat oder mit einem Dip serviert, entfaltet er seine knackige Frische. Gekocht kann Kohlrabi in Suppen, Eintöpfen oder Aufläufen verwendet werden. Sein Geschmack ähnelt dann dem von Brokkoli, jedoch etwas milder. Auch als Beilage in Form von gedünsteten Kohlrabi-Streifen oder in einer cremigen Sauce findet er Platz auf dem Teller.

Ein besonderer Tipp: Die jungen Blätter des Kohlrabi sind essbar und stecken voller Nährstoffe. Sie können ähnlich wie Spinat oder Mangold zubereitet werden und sind eine tolle Ergänzung zu Suppen oder Pfannengerichten.

Ob roh, gekocht oder gebacken – Kohlrabi ist ein echter Allrounder in der Küche und bereichert viele Gerichte durch seine frische Note und wertvollen Inhaltsstoffe.

Bild: Barbara Wells - CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

 

Rezepte mit Kohlrabi als Zutat:

 

Zutat: Kohlrabi     
Seite 12 von 58     
Rezepte 111 bis 120 von 576

Leipziger Allerlei... (4 von 5) Helmut Gote

Leipziger Allerlei... (4 von 5) Helmut Gote4 Portionen
Preise:
Discount: >19.14 €
EU-Bio: >19.04 €
Demeter: >20.38 €

Var. 4 Die Morcheln in so viel lauwarmen Wasser einweichen, dass sie gerade bedeckt sind und zwei Stunden ziehen lassen. Alle Gemüsesorten waschen bzw. wenn nötig ...

Nudelfleckerl

Nudelfleckerl4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.79 €
EU-Bio: ~5.16 €
Demeter: ~5.43 €

Statt tiefgekühlter Kräuter sind frisch geerntete natürlich die bessere Wahl als Zutat für den Nudelteig. Es empfehlen sich Petersilie, Kerbel, Salbei und Thymian. ...

Grüner Kohlrabi-Eintopf

Grüner Kohlrabi-Eintopf4 Portionen
Preise:
Discount: >12.57 €
EU-Bio: >13.17 €
Demeter: >17.10 €

Die Kohlrabiblätter müssen aus der Mitte der Pflanze genommen werden, die äußeren sind alt, zäh und schmecken auch etwas bitter. Aus Wasser, Suppenfleisch und ...

Kohlrabi-Kartoffel-Gratin - Variation 2

Kohlrabi-Kartoffel-Gratin - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: >5.77 €
EU-Bio: >6.09 €
Demeter: >6.58 €

Die Blätter der Kohlrabi entfernen, anschließend schälen und waschen. Die Kartoffeln schälen und waschen. Kohlrabi, Kartoffeln, Zwiebeln und Salami in dünne ...

Gefüllte Kohlrabi mit Morcheln

Gefüllte Kohlrabi mit Morcheln4 Portionen
Preise:
Discount: >23.36 €
EU-Bio: >22.60 €
Demeter: >22.67 €

Morcheln in 400ml Wasser einweichen. 120g Grünkern in Salzwasser mit Lorbeer in ca. 25 Minuten weich kochen und abtropfen lassen. Restlichen Grünkern in der Moulinette ...

Geschmortes Hammelfleisch mit jungem Gemüse

Geschmortes Hammelfleisch mit jungem Gemüse1 Rezept
Preise:
Discount: >88.11 €
EU-Bio: >88.11 €
Demeter: >88.32 €

2 kg Hammelfleisch werden gewaschen und in 3 bis 4 cm große Stücke geschnitten; diese gibt man in eine Kasserolle, bestreut sie mit Salz und etwas Pfeffer, giesst so ...

Gefüllte Kohlrabi mit Safran-Rissotto-Reis

Gefüllte Kohlrabi mit Safran-Rissotto-Reis2 Portionen
Preise:
Discount: >106.29 €
EU-Bio: >106.13 €
Demeter: >106.13 €

Die Kohlrabi werden in Salzwasser zwanzig bis dreissig Minuten gekocht. Bratwurstbrät mit Brötchen, Petersilie und Schnittlauch vermengen, die Reste vom Kohlrabi, die ...

Grünkern-Suppentopf

Grünkern-Suppentopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.19 €
EU-Bio: ~2.46 €
Demeter: ~2.58 €

Grünkern mittelfein mahlen, mit Brühe ankochen und 10 Minuten fortkochen. Frühlingszwiebeln in feine Ringe, Kohlrabi in feine Stifte schneiden. Butter erhitzen, ...

Kohlrabi in Gorgonzolasauce

Kohlrabi in Gorgonzolasauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~3.62 €
Demeter: ~3.66 €

Gorgonzola und Sahne mit dem Schneidestab pürieren. Kohlrabi in 3 mm dicke Scheiben schneiden. Kohlrabi in eine flache feuerfeste Form geben und mit der Sauce ...

Schnüsch (Norddeutscher Eintopf)

Schnüsch (Norddeutscher Eintopf)1 Rezept
Preise:
Discount: >3.23 €
EU-Bio: >2.74 €
Demeter: >3.07 €

Kartoffeln, Möhren und Kohlrabi waschen, schälen und ca. 1 cm groß würfeln. In Salzwasser ca. 13 bis 15 Minuten garen. Kurz vor Ende der Garzeit die Erbsen ...

Werbung/Advertising

Up