Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Russische Himbeersuppe

Bild: Russische Himbeersuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.40 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 9.44 €        Kosten Portion: 1.57 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.48 €       Demeter 9.49 €       

Zutaten für 6 Portionen:

675 gHimbeeren - oder Blaubeerenca. 6.97 €
175 grote Johannisbeerenca. 0.94 €
45 mlWasserca. 0.00 €
1 ELMaismehlca. 0.08 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - den Saft und die abgeriebene Schale davonca. 0.40 €
125 gHellbrauner Zuckerca. 0.34 €
0.5 TLZimtca. 0.03 €
275 mlSchlagsahneca. 1.50 €
15 mlsaure Sahneca. 0.05 €

Zubereitung:

Eine große Handvoll Beeren zum Garnieren zurücklegen. Die übrigen Beeren mit dem Schneidestab des Handrührgerätes pürieren. Das pürierte Obst nach und nach unter Rühren durch ein feines Sieb passieren. Das Wasser zu den gesiebten Beeren geben.

Das Ganze im Topf bei starker Hitze zum Kochen bringen, die Temperatur reduzieren und 15 Minuten kochen lassen.

In einer kleinen Schüssel das Maismehl mit etwas Wasser vermengen. Die Mischung in das Püree einrühren und unter Rühren aufkochen lassen, bis das Püree eindickt. Die Hitze verringern und den Zitronensaft mit der Zitronenschale, Zucker und Zimt einrühren.

Vom Herd nehmen, abkühlen lassen und mehrere Stunden oder über Nacht kalt stellen.

Mit den zurückgelegten Beeren und geschlagener Sahne garnieren und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Russische Himbeersuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Himbeeren  *   Johannisbeeren - rot  *   Maismehl  *   Sauerrahm  *   Schlagsahne  *   Wasser  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Himbeere Kalt Russland Sahne Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Sugo d'anguilla aus Umbrien - Tomatensugo mit AalstückchenSugo d'anguilla aus Umbrien - Tomatensugo mit Aalstückchen   4 Portionen
Preise: Discount: 26.67 €   EU-Bio: 26.96 €   Demeter: 26.96 €
Diese Aalsauce passt besonders gut zu Spaghetti. Sie ist eine Spezialität aus der Gegend des Trasimener Sees. Was heute als Saucenrezept dient, was früher die   
Bunte Gemüsepfanne mit FleischwurstBunte Gemüsepfanne mit Fleischwurst   4 Portionen
Preise: Discount: 3.58 €   EU-Bio: 5.31 €   Demeter: 5.44 €
Schalotten und Knoblauch abziehen und fein hacken. Zucchini waschen, eventuell schälen und in Scheiben schneiden. Paprikaschoten halbieren, entstielen,   
Schwedische KohlsuppeSchwedische Kohlsuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 4.93 €   EU-Bio: 5.78 €   Demeter: 5.95 €
Leicht gesalzenes Schweinefleisch mit Wasser kochen. Dazu gehackte Petersilie, Lorbeerblatt und Pfefferkörner geben und das Fleisch gar werden lassen. Mit   
Buttermilchmuffins mit KirschenButtermilchmuffins mit Kirschen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.33 €   EU-Bio: 3.65 €   Demeter: 3.93 €
Backofen auf 180°C vorheizen. Mehl in eine Schüssel sieben, Backpulver, Muskat und gehackte Mandeln sorgfältig vermischen. Kirschen in ein Sieb schütten,   
Aubergine mit KäsecurryAubergine mit Käsecurry   4 Portionen
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 4.50 €   Demeter: 4.50 €
Aubergine in dicke Scheiben schneiden, salzen und in reichlich Olivenöl von einer Seite goldbraun backen. Geriebenen Käse (Gouda, Emmentaler o.ä.) mit etwas   


Mehr Info: