Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Santa-Revival-Cake - Schokoladenreste verwerten


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 9.00 Sterne von 1 Besucher
Kosten Rezept: 1.5 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.37 €       Demeter 2.49 €       

Zutaten für 1 Rezept:

200 gMargarine - oder Butterca. 0.48 €
200 gZuckerca. 0.30 €
3 Eier - Klasse Mca. 0.51 €
1 Pack.Vanillinzuckerca. 0.02 €
200 gSchokoladenresteca. 0.02 €
100 gSpeisestärkeca. 0.11 €
100 gMehlca. 0.07 €
0.5 Pack.Backpulverca. 0.00 €
Fett - für die Formca. 0.05 €
Mehl - für die Formca. 0.01 €

Zubereitung:

Bevorzugt zu Ostern und zu Weihnachten gibt es sie gefühlt tonnenweise: Schokoladenhohlkörper mit "hohoho" oder einem Hasengrinsen auf der Alufolie. Und irgendwann hat man, oder die Kinder, sie gründlich satt. Nur wohin mit den Resten, die sich im Regal stapeln?

Statt sie wegzuwerfen lautet der Vorschlag, sie quasi upzucyclen (ein schönes Wort!) und einen leckeren Kuchen daraus zu backen. Gut im Teig versteckt geht dann auch wieder Schokolade ...


Vorab die Schokoladenfiguren von der Verpackung befreien, mit einem Hammer oder Nudelholz grob zerkleinern und anschließend mit einem Wiegemesser kleinhacken.

Die Margarine mit Zucker und den Eiern cremig rühren. Vanillezucker und Schokostückchen zugeben und einrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver zunächst trocken gut vermischen und dann mit der Creme zu einem geschmeidigen Teig verrühren.

Den Teig in eine gefettete und bemehlte Kuchenform füllen und auf der mittleren Schiene bei 180°C ca. 45 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.

Den fertigen Kuchen etwas abkühlen lassen, aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestreut servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Santa-Revival-Cake - Schokoladenreste verwerten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Eier - Größe M  *   Pauschale Kosten  *   Pflanzenmargarine  *   Speisestärke  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ostern Resteküche Resteverwertung Schokolade Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

40-Zehen-Hähnchen40-Zehen-Hähnchen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.98 €   EU-Bio: 7.87 €   Demeter: 7.98 €
Wer nach dem Genuß dieser Knoblauch-Bombe noch alle seine Freunde um sich hat, der hat gute Freunde ... Die Hähnchenstücke werden gesalzen und gepfeffert, in   
Kartoffelsalat mit Haselnüssen an   Gorgonzola-SauceKartoffelsalat mit Haselnüssen an Gorgonzola-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 4.91 €   EU-Bio: 5.49 €   Demeter: 6.49 €
Kartoffeln in der Schale gar kochen. Inzwischen, Haselnüsse ohne Fett leicht braun rösten, dann grob hacken. Gorgonzola zusammen mit Öl, Rahm und   
Pfannkuchen mit Mangold-Käse-FüllungPfannkuchen mit Mangold-Käse-Füllung   1 Rezept
Preise: Discount: 5.45 €   EU-Bio: 5.63 €   Demeter: 6.38 €
Mehl und Milch glattrühren und nach und nach die Eier und die flüssige Butter dazugeben. Salzen und den Teig kräftig durchrühren. Durch ein Sieb streichen!    
Zucchini-Hackfleisch-PfanneZucchini-Hackfleisch-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 5.03 €   Demeter: 6.19 €
Zwiebeln und Zucchini in 4 mm dünne Scheiben schneiden und mit Öl in einer großen Pfanne gut dünsten. Zwiebeln und Zucchini aus der Pfanne nehmen, zur   
Überbackenes FrühlingsgemüseÜberbackenes Frühlingsgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 5.62 €   EU-Bio: 5.63 €   Demeter: 11.68 €
Kohlrabi und Möhren waschen und schälen. Den Kohlrabi in Stifte schneiden, die Möhren ganz lassen. Im Salzwasser 15 Minuten kochen, herausnehmen und abtropfen   


Mehr Info: