Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Buttermilchbrei - DDR-Rezept

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 184 Besuchern
Kosten Rezept: 4.11 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.67 €       Demeter 5.2 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 mlButtermilchca. 0.50 €
3 Eierca. 0.51 €
2 ELZuckerca. 0.06 €
Salzca. 0.00 €
250 gMehlca. 0.16 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
1 GlasSauerkirschenca. 2.15 €
Butter - zum Bratenca. 0.68 €
Zucker - zum Bestreuenca. 0.06 €

Zubereitung:

Buttermilch wird mit Eiern, Zucker, Salz, Mehl und Backpulver tüchtig verquirlt wie Plinsenteig.

Drei Viertel des Teigs in eine Pfanne mit zerlassener Butter schütten, darauf die abgetropften Kirschen, zum Schluss den Rest des Teigs. Die Masse in der heißen Backröhre stocken lassen bis ein Holzstäbchen trocken bleibt. Gleich mit Zucker und Butter bestreichen und nochmals kurz überbacken.

Am besten eignen sich Glaskirschen oder Sauerkirschen, auch Blaubeeren oder Johannisbeeren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Buttermilchbrei - DDR-Rezept werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Buttermilch  *   Eier - Größe M  *   Kirschen - sauer  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Alt Buttermilch DDR Mehlspeise Oma Süßspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffel-Cremesuppe mit MeerrettichKartoffel-Cremesuppe mit Meerrettich   2 Portionen
Preise: Discount: 0.88 €   EU-Bio: 1.00 €   Demeter: 1.48 €
Kartoffeln waschen und dünn schälen. Die Zwiebeln grob würfeln. Öl mit 1 Esslöffel Wasser in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Das   
WeizenvollkornbrotWeizenvollkornbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 0.52 €   EU-Bio: 0.63 €   Demeter: 0.88 €
Mehl in eine Schüssel sieben. mit Salz bestreuen und eine Mulde in die Mitte drücken. Lauwarmes Wasser in eine kleine Schüssel füllen, die Hefe   
Feurige Paprika-Hack-PfanneFeurige Paprika-Hack-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 9.06 €   EU-Bio: 7.56 €   Demeter: 10.76 €
Paprikaschoten abbrausen, putzen, entkernen und würfeln. Öl erhitzen und die Paprika darin anbraten. Hackfleisch zufügen und krümelig braten. Kaltes   
VanillemürbchenVanillemürbchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.52 €   EU-Bio: 2.21 €   Demeter: 3.03 €
Butter und Puderzucker schaumig rühren. Dann die restlichen Zutaten dazugeben und verrühren. Kleine Kugeln formen. Auf ein gefettetes oder mit Backpapier   
Creme russeCreme russe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.13 €   EU-Bio: 2.05 €   Demeter: 2.05 €
Die Eigelbe mit dem Zucker zu einer weißlich-schaumigen Creme verrühren. Nach und nach den Arrak oder den Rum unter die Creme mischen. Die Sahne steif   


Mehr Info: