Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Senfmüller’s Spezialdressing

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.49 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.49 €       Demeter  >0.49 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 ELMoutarde de Montjoie - "Knoblauch" (Senf) 
300 mlÖlca. 0.42 €
1 BundPetersilie oder Kresse 
1 ELKräuteressigca. 0.07 €
Zucker, Salz+Pfeffer a.d.M. 

Zubereitung:

Menge ausreichend für 4-6 Personen. Senf "Knoblauch" mit Zucker, Salz und Pfeffer aus der Mühle und dem Kräuteressig verrühren. Langsam das Öl unterschlagen. Petersuilie, Kresse oder andere Kräuter je nach Geschmack zufügen. PASST zu kalten Fleischtomaten, Frisee, Endiviensalat, zum Stippen bei Artischocken, blanchiertem Staudensellerie und Möhren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Senfmüller’s Spezialdressing werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Kräuteressig  *   Pflanzenöl  *   Zutaten pauschal


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Dressing Eifel Salat Soße


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffelpuffer mit RäucherlachsKartoffelpuffer mit Räucherlachs   4 Portionen
Preise: Discount: 6.42 €   EU-Bio: 9.34 €   Demeter: 11.93 €
Kartoffeln schälen und reiben. Auf einem Sieb abtropfen lassen. In einer Schüssel mit dem Mehl und den Eiern sowie mit der geriebenen Zwiebel und Salz   
BananenmarmeladeBananenmarmelade   1 Rezept
Preise: Discount: 6.66 €   EU-Bio: 7.10 €   Demeter: 7.10 €
Ein tolles Rezept um überreife Bananen zu verwerten. Wer es weniger süß mag, könnte versuchsweise auch Gelierzucker 2:1 verwenden. Bananen mit der Gabel   
Zucchini-Eier-PfanneZucchini-Eier-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 7.02 €   EU-Bio: 9.57 €   Demeter: 10.12 €
Zwiebelringe, zerdrückten Knoblauch und Zucchinischeiben etwa zehn Minuten in heißem Fett braten. Entkernte Tomatenstücke zufügen. Mit Salz und Pfeffer   
RotkohlrouladenRotkohlrouladen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.82 €   EU-Bio: 5.22 €   Demeter: 7.28 €
Den Rotkohl putzen, vier große Blätter davon abnehmen und in kochendem Salzwasser 2 bis 3 Minuten blanchieren. Dann Blätter abschrecken und abkühlen lassen.   
Bananen auf CurryreisBananen auf Curryreis   4 Portionen
Preise: Discount: 3.49 €   EU-Bio: 3.68 €   Demeter: 8.99 €
Zwiebel und Apfel schälen und in Würfel schneiden. 1 EL Reines Sonnenblumenöl in einem Topf heiß werden lassen und beides darin anbraten. Mandelblättchen,   


Mehr Info: