skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bunter Fenchelsalat - Variation 1

         
Bild: Bunter Fenchelsalat - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.28 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 26.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 26.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 26.33 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2    Fenchelknollen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Karotten ca. 0.38 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
150 g   Champignons ca. 0.86 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €
50 g   Kresse ca. 24.50 € ca. 24.50 € ca. 24.50 €
150 g   Joghurt ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 EL   Öl - Salz Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Fenchel waschen, vierteln, Stengel und Wurzelansätze abschneiden und frisches Fenchelgrün mitverwenden. Fenchelviertel in Scheiben schneiden.

Karotten waschen, kleinschneiden. Pilze putzen, waschen und in Scheiben schneiden.

Gemüse, Pilze und Kresse (etwas zum Garnieren aufheben) in eine Salatschüssel geben. Joghurt mit Zitronensaft und Öl anrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Über das Gemüse gießen und untermischen. Zuletzt die restliche Kresse darüberstreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bunter Fenchelsalat - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bunter Fenchelsalat - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bunter Fenchelsalat - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Fenchel  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Kresse - Päckchen  *   Möhren - Karotten  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zuppa di Scarola - Italienische Endiviensuppe

Zuppa di Scarola - Italienische Endiviensuppe6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.46 €
EU-Bio: ~4.78 €
Demeter: ~4.52 €

Die Hühnerbrühe in einem großen Topf erhitzen. Das Gemüse fein schneiden, die Streifen nochmals quer auf etwa 5 cm halbieren. Das Gemüse in die kochende Brühe ...

Olgas Plov

Olgas Plov4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.68 €
EU-Bio: ~5.86 €
Demeter: ~7.11 €

Öl im Topf erhitzen, Zwiebelwürfel darin auf 2 oder Automatik-Kochstelle 9 - 10 glasig werden lassen, dann das in Würfel geschnittene Lammfleisch zugeben und 10 - 15 ...

Pilz-Sauerkraut-Pfanne

Pilz-Sauerkraut-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.09 €
EU-Bio: ~8.42 €
Demeter: ~8.63 €

Zwiebeln, Zucchini und Paprikaschote sehr klein würfeln und in einer Pfanne mit dem Butterschmalz anbraten. Die geputzten Austernpilze kleinschneiden, mit dem ...

Zucchini-Eier-Pfanne

Zucchini-Eier-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.75 €
EU-Bio: ~9.28 €
Demeter: ~9.83 €

Zwiebelringe, zerdrückten Knoblauch und Zucchinischeiben etwa zehn Minuten in heißem Fett braten. Entkernte Tomatenstücke zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und ...

Laubfrösche mit Hackfleisch

Laubfrösche mit Hackfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.55 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~8.08 €

Hier ein schmackhafter Vorschlag aus Hessen, was man mit Mangold alles kochen kann. Die Mangoldblätter waschen und kurz überbrühen. Hackfleisch mit Brötchen, ...

Werbung/Advertising