skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Monchauer Senf-Vinaigrette

         
Bild: Monchaür Senf-Vinaigrette - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.35 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

3 EL   Moustarde de Montjoie - "Urre ept" (Senf) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Weinessig ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
100 ml   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Eier - hartgekocht ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz + Pfeffer a.d.M. ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Menge ausreichend für 4-6 Personen. Senf "Urrezept", Essig, Wein, Salz und Pfeffer werden mit dem Schneebesen verrührt, anschließend langsam aber stetig das Öl zugießen und eine Minute lang schlagen. Petersilie unterziehen. Nach Belieben mit frischen, feingehackten Kräutern verfeinern. Die gehackten Eier und feingewürfelten Zwiebeln hinzufügen und nach Bedarf abschmecken. PASST zu Blattsalaten, Tomaten oder feingeschnittenem Endiviensalat.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Monchauer Senf-Vinaigrette werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Monchauer Senf-Vinaigrette Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Monchauer Senf-Vinaigrette erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Essig - Weißweinessig  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenöl  *   Salz und Pfeffer  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Dressing  *   Eifel  *   Salat  *   Soße

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gateau de Payerne

Gateau de Payerne1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.82 €
EU-Bio: ~7.36 €
Demeter: ~7.87 €

Payerne liegt im schweizerischen Kanton Vaud/Waadt. Hier ißt man diesen Kuchen nicht zu Kaffee, sondern zu einem Glas herben Weißwein. Teigzutaten rasch zu einem Teig ...

Haferflockenplätzchen mit Bucheckern

Haferflockenplätzchen mit Bucheckern1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.01 €
Demeter: ~2.49 €

Butter in einer Pfanne schmelzen, Bucheckern und Haferflocken darin rösten. Zucker mitbräunen. Beiseite stellen und abkühlen lassen. Mehl mit Backpulver ...

Chrut und Ghackets

Chrut und Ghackets4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~3.74 €
Demeter: ~4.50 €

Zwiebel schälen und würfeln. Wirz (D: Wirsing) halbieren, den Strunk entfernen, längs und quer schneiden, so daß Würfel entstehen. Die Kartoffeln schälen und in ...

Zwiebelkuchen aus dem Odenwald

Zwiebelkuchen  aus dem Odenwald1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~6.25 €
Demeter: ~8.47 €

Mehl, Salz und evtl. Gewürze in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit etwas lauwarmer Milch verrühren, mit Zucker ...

Rote Bete mit Frischkäse

Rote Bete mit Frischkäse2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.42 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~4.22 €

4 Rote Bete à ca. 150 g waschen und mit Wasser bedeckt zugedeckt aufkochen. Rote Bete kräftig salzen und bei milder Hitze 75 Minuten kochen lassen. Inzwischen 3 EL ...

Werbung/Advertising