skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bunnetrutsch

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.62 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Pund Stangebunne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Pund Kartoffele ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Pund Rindfläisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Bunnekraut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    gruhse Zwiwwel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Essisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Esslöffele Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Peffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sennef ERFASST AM - 27.02.01 VON----------- ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Gisela Dennig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Dat Rindfläisch in vill Wasser koche, doh kamma späta nochen gohde Sopp drauss mache. Bunne un Kartoffele kläinschnippele un garkoche. Zwiwwel en Margarine glasisch dönste un met demm Mehl verriehre un met ebbes Rinder- un Gemösebröh ablösche un rühre bis dat dat en schöne dicke Pamp gewuare is. Salz, Peffer, Bunnekraut dazohgewe. Dann mischst Dau die Kartoffele, Bunne un dat in Würfele geschnippelte Rindfläisch en die Suhs. Offem Teller kannst Dau dann noh däinem eijene Geschmack noch met Sennef un Essisch nohwierze.

Gohde Honger winscht dat Gis

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bunnetrutsch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bunnetrutsch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bunnetrutsch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Hauptspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rheinische Brotsuppe

Rheinische Brotsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.56 €
EU-Bio: ~4.42 €
Demeter: ~4.87 €

Gehackte Zwiebel in etwas Butter andünsten. Bier und Sahne dazugießen, mit Kümmel würzen und 20 Minuten leise köcheln lassen. Butter erhitzen und die ...

Steckrüben-Chips

Steckrüben-Chips4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.50 €
EU-Bio: ~4.25 €
Demeter: ~3.77 €

Die Steckrübe schälen und in dünne Scheiben schneiden. 3 bis 5 Minuten sprudelnd kochen, bis die Scheiben etwas weich werden, abtropfen lassen. Brösel mit Mehl, ...

Gänseklein aus dem Römertopf

Gänseklein aus dem Römertopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.85 €
EU-Bio: ~5.54 €
Demeter: ~5.74 €

Regional wird Gänseklein auch als Gänsejung oder Gänsepfeffer bezeichnet. Es beinhaltet alle verwertbaren Teile der Gans wie etwa Füße ohne Krallen und Haut, Magen ...

Trippa alla fiorentina - Kutteltopf mit Gemüse

Trippa alla fiorentina - Kutteltopf mit Gemüse6 Portionen
Preise:
Discount: ~13.73 €
EU-Bio: ~13.75 €
Demeter: ~13.32 €

Das Gratinieren der geschmorten Kutteln ist das Besondere dieses Rezeptes. Man kann das Ganze aber auch direkt im Topf auf den Tisch bringen und den geriebenen ...

Spinat-Gurken-Curry

Spinat-Gurken-Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.48 €
EU-Bio: ~6.27 €
Demeter: ~5.74 €

Eine Gemüse-Kombination, auf die man nicht sofort kommt, aber wenn´s schmeckt ... Gurken schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Sollten Sie Zucchini verwenden, ...

Werbung/Advertising