Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffeleinlage für die Suppe (Saarland)

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 0.29 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.46 €       Demeter 0.59 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Kartoffelca. 0.18 €
1 Eica. 0.17 €

Zubereitung:

Eine rohe Kartoffel auf einer ganz feinen Reibe reiben. Das Wasser davon abgießen. In die steife Masse ein Ei schlagen und gut verrühren. Dann langsam in die kochende Brühe geben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffeleinlage für die Suppe (Saarland) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Kartoffeln - mehlig


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Ei Kartoffel Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aalspieß mit SalbeiAalspieß mit Salbei   2 Portionen
Preise: Discount: 27.92 €   EU-Bio: 27.86 €   Demeter: 28.04 €
Vom Fischhändler die Haut des Aals abziehen lassen. Den Aal waschen, ausnehmen und in daumenlange Stücke schneiden. Auf einen Schaschlikspieß jeweils ein   
Hirseklößchen mit Blumenkohl-Käse-SauceHirseklößchen mit Blumenkohl-Käse-Sauce   2 Portionen
Preise: Discount: 3.21 €   EU-Bio: 4.42 €   Demeter: 4.54 €
Butter, den gut ausgepressten Quark, die Hälfte des Käses, ein Ei und ein Eigelb vermischen, die Hirse untermischen und 30 Minuten ruhen lassen, damit die Hirse   
Gulasch mit Sauerkraut und ÄpfelnGulasch mit Sauerkraut und Äpfeln   4 Portionen
Preise: Discount: 8.42 €   EU-Bio: 8.59 €   Demeter: 8.50 €
Fleisch waschen, trockentupfen. Portionsweise in einem Schmortopf im heißen Fett anbraten. Zwiebelwürfel zugeben, glasig dünsten. Mit Saft und Brühe   
Blumenkohl mit GerstenbällchenBlumenkohl mit Gerstenbällchen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.80 €   EU-Bio: 3.80 €   Demeter: 3.92 €
Für die Gerstenbällchen die Gerste mit dem Wasser und der gekörnten Gemüsebrühe aufsetzen und zum Kochen bringen. Auf der ausgeschalteten Kochplatte ca. 15-20   
Gemüsekuchen mit SchinkenGemüsekuchen mit Schinken   1 Rezept
Preise: Discount: 6.03 €   EU-Bio: 6.75 €   Demeter: 12.95 €
Dieser Gemüsekuchen kann heiß, lauwarm und - vor allem im Sommer - kalt gegessen werden. Er eignet sich auch zum Aufwärmen im Ofen oder im Mikrowellengerät.   


Mehr Info: