Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fenchel-Tomaten-Suppe


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 0 Sterne von 0 Besuchern
Kosten Rezept: 2.25 €        Kosten Portion: 0.56 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.44 €       Demeter 3.63 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gFenchelca. 1.05 €
500 gpürierte Tomatenca. 0.55 €
50 gTomatenmarkca. 0.12 €
750 mlWasserca. 0.01 €
1 ELRapsölca. 0.02 €
Paprikaca. 0.05 €
Oreganoca. 0.13 €
Basilikumca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Petersilieca. 0.15 €
Zuckerca. 0.01 €
etwasCurryca. 0.07 €

Zubereitung:

Den Fenchel waschen, putzen, in dünne Scheiben schneiden und in Öl schwenken.

Pürierte Tomaten, Tomatenmark und Wasser miteinander vermischen und zum Fenchel geben.

Die Suppe gut würzen und ca. 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fenchel-Tomaten-Suppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Curry  *   Fenchel  *   Oregano - getrocknet  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - passiert  *   Tomatenmark  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fenchel Gemüse Kalorienarm Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bamya Bastisi - Okra-Lamm-RagoutBamya Bastisi - Okra-Lamm-Ragout   4 Portionen
Preise: Discount: 7.20 €   EU-Bio: 7.24 €   Demeter: 7.50 €
Die Enden der Okra-Schoten abschneiden, Weinessig über die Schoten gießen und mit Salz bestreuen. Mit beiden Händen gründlich vermischen und dreißig Minuten   
GrupfterGrupfter   15 Portionen
Preise: Discount: 8.05 €   EU-Bio: 12.32 €   Demeter: 13.72 €
"Grupfter" ist die fränkische Bezeichnung für den bayerischen "Obatzdn", also angemachten Camembert, eine klassische Biergartenspezialität. Da in diesem Rezept   
Steckrüben-Orangen-SuppeSteckrüben-Orangen-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 5.50 €   EU-Bio: 5.38 €   Demeter: 5.54 €
Die Steckrübe schälen und drei dünne Scheiben abschneiden, in 1 cm große Rauten schneiden und beiseite stellen. Den Rest in 2-3 cm große Würfel schneiden und   
ButterbohnenButterbohnen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.72 €   EU-Bio: 3.66 €   Demeter: 3.83 €
Bohnen putzen und unzerkleinert in kochendem, leicht gesalzenem Wasser gar dünsten. Butter mit einer Prise Zucker erhitzen. Die abgetropften Bohnen in der   
Apfelstreusel-MuffinsApfelstreusel-Muffins   15 Stück
Preise: Discount: 2.18 €   EU-Bio: 2.82 €   Demeter: 2.90 €
Backofen auf 180°C vorheizen. Muffinblech einfetten oder mit Papier-Backförmchen ausstatten. In einer kleinen Schüssel Mehl, Zimt, Zucker und Butter   


Mehr Info: