Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Dübbekuche (Westerwald)

Bild: Dübbekuche (Westerwald) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 39 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.78 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.28 €       Demeter  >8.99 €       

Zutaten für 6 Portionen:

2.5 kgKartoffelnca. 2.99 €
0.125 lKartoffelwasserca. 0.00 €
2 Eierca. 0.34 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
2 gr.Zwiebeln - sonst mehrca. 0.15 €
Knoblauch - nach Belieben 
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
250 gSpeck, durchwachsen - (1)ca. 2.49 €
1 Pack.Dörrpflaumen 
6 Scheibe(n)Speck, durchwachsen - (2) 
1 Pack.Fett, gehärtet: z.B. Biskin 

Zubereitung:

Backofen auf 250 Grad vorheizen.

Kartoffeln raspeln, in einem Sieb abtropfen lassen, dann in einem
Geschirr- tuch auspressen, die Flüssigkeit aufheben. Eier verquirlen,
Zwiebel feinschneiden, Knoblauch hacken, Zutaten mit der
Kartoffelmasse vermengen, würzen, Milch und Kartoffelwasser
unterrühren.
Speck (1) in Scheiben schneiden. Hartfett in einen gußeisernen Bräter
rauchig heiß werden lassen, Hälfte der Kartoffelmasse einfüllen,
Speckscheiben und Pflaumen darauflegen, Rest der Masse darüber,
darauf die restlichen Speckscheiben (2).

Bräter 45 Minuten bei 250 Grad auf den Backofenboden stellen, dann
den Herd auf 225 Grad hinunterschalten und den Bräter auf dem Rost in
die zweite Schiene von unten schieben.

Backzeit: 1,5 bis 2 Stunden.

Dazu gibt's Kaffee und Bommerlunder.

Prost Mahlzeit. :-)


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Dübbekuche (Westerwald) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Deutschland Eis Kartoffel Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

AdventskalenderAdventskalender   1 Rezept
Preise: Discount: 10.67 €   EU-Bio: 12.07 €   Demeter: 12.83 €
Mehl, Fett, Zucker, Salz, Sahne und Eier zu einem glatten Teig verarbeiten, in Klarsichtfolie wickeln und einige Stunden kalt stellen. Mandeln hacken. Zucker in   
Westfälische Nuss- oder MandelwaffelnWestfälische Nuss- oder Mandelwaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 2.30 €   EU-Bio: 3.26 €   Demeter: 3.41 €
Die Zutaten zu einem Rührteig verarbeiten und im Waffeleisen ausbacken. Die fertigen Waffeln mit Puderzucker bestreuen.   
Hähnchen-Reis-Pfanne  -  FeldkücheHähnchen-Reis-Pfanne - Feldküche   100 Portionen
Preise: Discount: 194.79 €   EU-Bio: 483.93 €   Demeter: 472.95 €
Reis nach Packungsanleitung bissfest garen, in einem Sieb abgießen und gründlich abtropfen lassen. Zwiebeln schälen, fein würfeln, die Paprikaschoten von   
Hirse-EierkuchenHirse-Eierkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.87 €   EU-Bio: 5.39 €   Demeter: 5.39 €
Die Hirse fein mahlen, (oder gekauftes Hirsemehl) mit der sauren Sahne, den Eiern und dem Salz verquirlen. Die Champignons waschen, putzen und abtropfen   
GewürzbirnenGewürzbirnen   1 Rezept
Preise: Discount: 14.06 €   EU-Bio: 18.26 €   Demeter: 18.26 €
Gewürzbirnen passen zu Kalbfleisch und Wild, oder mit geriebenen Walnüssen bestreut zur Käseplatte. Birnen ganz lassen, nur schälen und die grüne Haut von den   


Mehr Info: