Werbung/Advertising
Bulgarischer Gurkentopf
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~2.24 €Kosten Rezept: ~11.45 €
Kosten Portion: ~2.86 €Kosten Rezept: ~11.58 €
Kosten Portion: ~2.90 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Den Speck fein würfeln und in 2/3 erhitztem Olivenöl auslassen. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel zufügen. Den Langkornreis waschen und abtropfen lassen, ebenfalls ins Fett geben und glasig werden lassen. Die Fleischbrühe aufgießen und alles zugedeckt 10 Minuten kochen lassen. Inzwischen die Gurken schälen, längs halbieren, von den Kernen befreien, in Stücke schneiden und in die Brühe geben.Das Ganze weitere 10 Minuten ziehen lassen. Die Tomaten überbrühen, häuten und vierteln. Das restliche Öl in einem Topf erhitzen, die geputzten, geschnittenen Pfifferlinge darin unter Wenden andünsten, die Tomaten zufügen und fünf Minuten dünsten. Alles zum Schluß mit Salz, Pfeffer und Paprika zum Eintopf geben. Mit viel gehacktem Dill bestreuen.
TIP: Hervorragend sind als Einlage Fleischklößchen geeignet. Dadurch wird der Eintopf besonders herzhaft.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bulgarischer Gurkentopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bulgarischer Gurkentopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bulgarischer Gurkentopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ravioli al Limone

Preise:
Discount: ~9.28 €
EU-Bio: ~9.97 €
Demeter: ~10.33 €
Für den Teig Mehl mit Eiern, Öl und und einem gestrichenen Teelöffel Salz verkneten. Eventuell etwas Wasser hinzufügen. Den Teig in ein Tuch wickeln und 30 Minuten ...
Bananentatar mit Cashew-Toffee

Preise:
Discount: ~5.54 €
EU-Bio: ~6.81 €
Demeter: ~7.66 €
Zucker mit 2 EL Wasser in einem Topf karamellisieren lassen. Die Cashews grob hacken und zu dem Karamell geben, einrühren und die Hitze ein wenig runterdrehen, damit ...
Klopse von Blutwurst

Preise:
Discount: ~4.18 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~5.83 €
Kartoffeln mit der Blutwurstfülle, der Zwiebel und dem Lauch durch den Fleischwolf drehen. Mit Salz, gemahlenem Kümmel und dem Ei zu einem Teig verarbeiten. Mit ...
Puten-Walnuss-Ragout

Preise:
Discount: ~10.82 €
EU-Bio: ~8.93 €
Demeter: ~24.06 €
Putenfleisch würfeln und im heißen Öl scharf anbraten, herausnehmen. Gehackte Zwiebeln und Knoblauch im Bratenfett und wenig Brühe dünsten, gemahlene Walnüsse ...
Rotkohl nach Rainer Sass

Preise:
Discount: ~2.63 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~3.62 €
Kohl von äußeren Blättern befreien und in feine Streifen schneiden. Klitzeklein geschnittene Zwiebel in Butter andünsten. Kohl, Äpfel und Marmelade beigeben. Mit ...
Werbung/Advertising