Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginen gefüllt mit Reis und Schafskäse

Bild: Auberginen gefüllt mit Reis und Schafskäse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.12 Sterne von 25 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.67 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.39 €       Demeter  >3.47 €       

Zutaten für 2 Portionen:

100 gReismischung (7 Corn- - Equilinia) 
Salzca. 0.00 €
1 gr.Auberginenca. 1.62 €
100 gSchafskäse in Salzlake 
0.5 BundSchnittlauchca. 0.18 €
0.25 BundThymianca. 0.25 €
0.25 BundOregano 
1.5 Eierca. 0.25 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Cayennepfefferca. 0.07 €
0.5 Zwiebelca. 0.02 €
1.5 ELOlivenölca. 0.19 €
200 gTomaten, püriertca. 0.22 €

Außerdem:
200 mlWasser (1)ca. 0.00 €
3 ELWasser (2)ca. 0.00 €

Zubereitung:

Reismischung in gesalzenem Wasser (1) garen und auf einem Sieb gut abtropfen lassen.

Auberginen waschen und der Länge nach halbieren. Mit einem Löffel die Hälften aushöhlen; dabi einen 1 cm breiten rand stehen lassen. Auberginenhälften und das Innere mit Salz bestreuen.

Schafskäse würfeln. Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden. Thymian waschen, Blättchen von den Stielen streifen. Oregano waschen, Blättchen von den Stielen zupfen und hacken. Eier mit (tm)l und Wasser (2), Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer verrühren.

Reismischung mit Schafskäse und Kräutern vermengen. Auberginen trockentupfen und die Füllung hineingeben.

Zwiebeln pellen und würfeln. Öl erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Das Innere der Aubergine ebenfalls abtupfen, fein hacken und zur Zwiebel geben. Mit anbraten. Toatenpüree zufügen.

Tomatensoße mit Salz und Pfeffer würzen, in eine feuerfeste Form gießen und darauf die Auberginen geben. Im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten garen.

:Pro Person ca. : 531 kcal :Pro Person ca. : 2222 kJoule :Zubereitungs.Z:: 70 Minuten :E-Herd: Grad:: 200 :Gas: Stufe:: 175 :Umluft: Grad:: 3


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginen gefüllt mit Reis und Schafskäse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Cayennepfeffer  *   Eier - Größe M  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Thymian - Bund  *   Tomaten - passiert  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gefüllt Gemüse Käse Reis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Teigwarengratin nach Nonnas ArtTeigwarengratin nach Nonnas Art   4 Portionen
Preise: Discount: 5.83 €   EU-Bio: 6.73 €   Demeter: 6.77 €
Ob Mormor, Babuschka oder Nonna - Großmutters Rezepte sind halt die besten! Die Teigwaren in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Gleichzeitig den   
Grüne Nudeln mit ChampignonsGrüne Nudeln mit Champignons   4 Portionen
Preise: Discount: 3.52 €   EU-Bio: 3.62 €   Demeter: 3.78 €
Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin nach Packungsanweisung bissfest garen. Die Champignons mit einem sauberen Tuch sorgfältig putzen   
Russisch BrotRussisch Brot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.00 €   EU-Bio: 1.07 €   Demeter: 1.17 €
Wohin mit überschüssigem Eiweiß? Dieses Rezept zeigt Ihnen, was Sie daraus Leckeres zaubern können ... Das Eiweiß mit Salz zu sehr steifem Schnee schlagen.   
Spitzkohl mit Käse und HaselnüssenSpitzkohl mit Käse und Haselnüssen   2 Portionen
Preise: Discount: 4.47 €   EU-Bio: 4.45 €   Demeter: 4.22 €
Spitzkohl halbieren und das evtl. dicke Strunkende keilförmig ausschneiden. Die Blätter müssen zusammenhalten! Den Spitzkohl in kochendem Salzwasser kurz   
Gefüllte Pfannkuchen - MurtabakGefüllte Pfannkuchen - Murtabak   4 Portionen
Preise: Discount: 2.21 €   EU-Bio: 2.80 €   Demeter: 4.93 €
Murtabak, ausgesprochen "Murtabah", ist ursprünglich ein indisches Rezept. Aber überall, wo in Südostasien Inder leben, sind die süß, meist aber salzig   


Mehr Info: