skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zungenleim für schwatzhafte Eltern

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.38 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 12 Portionen:

2    Eiweiß ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
140 g   Zucker ca. 0.12 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
1 Glas   Altmodische Karamellen die - einem an den Zähnen kleben bleiben, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   ohne Einwickelpapier ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Lebensmittelfarbe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Zubehör
   Spritzbeutel mit Tülle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Backblech ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Backtrennpapier ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

"Entschliesst euch endlich!" rief Herr Wonka, "was wollt ihr? Unsichtbare Schokolade, die man in der Schulklasse essen kann, Regenbogen-Drops, wenn man sie lutscht, kann man in sechs verschiedenen Farben spucken, Karamelle für Zahnlöcher - kein Besuch beim Zahnarzt mehr - oder Zungenleim für geschwätzige Eltern?" Den Backofen auf 140 Grad vorheizen.

Eiweiß und Salz zu festem Schnee schlagen. Weiter schlagen, den Zucker langsam dazurieseln lassen und schlagen, bis der Schnee sehr fest und glänzend ist.

Die Baiser-Masse in den Spritzbeutel mit runder Tülle löffeln. Lauter Baiser-Kleckse auf das Backtrennpapier spritzen, auf jeden Klecks eine Karamelle setzen und mit einer Baiser-Spirale zuspritzen, so dass die Karamellen nirgendwo herausschauen. So fortfahren, bis die Karamellen oder die Baiser-Masse aufgebraucht sind.

Eine gute Stunde lang mehr trocknen als backen und dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

P.S.: Die Baiser-Masse kann man herrlich bunt färben: mit dem letzten Zucker einfach ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe verrühren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zungenleim für schwatzhafte Eltern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zungenleim für schwatzhafte Eltern Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zungenleim für schwatzhafte Eltern erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpapier - Papier XXX  *   Eier - halb  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Karamel  *   Praline

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Betrunkene Bohnen - Frijoles borrachos

Betrunkene Bohnen - Frijoles borrachos4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.63 €
EU-Bio: ~12.39 €
Demeter: ~12.50 €

Die Bohnen mindestens 12 Stunden in reichlich kaltem Wasser einweichen. In ein Sieb abschütten und gründlich kalt spülen. Die Zwiebel (1) schälen und halbieren. ...

Feine Buchweizenbrötchen

Feine Buchweizenbrötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~1.97 €
Demeter: ~2.13 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 12 Buchweizenbrötchen. Buchweizen in der Getreidemühle grob schroten. Weizen fein mahlen. Aus den angegebenen Zutaten einen ...

Birnenmus mit Holunder

Birnenmus mit Holunder1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.88 €
EU-Bio: ~4.67 €
Demeter: ~4.73 €

Birnen schälen, Kerngehäuse entfernen und Birnen in Scheiben schneiden. Holunderbeeren waschen und von den Dolden streifen. Obst mit Wasser, Zucker, Zitronensaft, ...

Makrelen auf Porree

Makrelen auf Porree4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.66 €
EU-Bio: ~11.85 €
Demeter: ~11.92 €

Die Makrelen unter fließendem Wasser waschen und abtrocknen. Mit Zitronensaft beträufeln, innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Den Porree putzen, ...

Chriesibrägel

Chriesibrägel4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~6.87 €
Demeter: ~7.16 €

Das Mehl in Butter dünsten und mit kalter Milch (oder Wasser) ablöschen. Unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten lang leicht kochen lassen. Kirschen, Zucker und ...

Werbung/Advertising