skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zucchini-Tomaten-Quiche

         
Bild: Zucchini-Tomaten-Quiche - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.46 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~7.77 €
Kosten Portion: ~1.30 €
Kosten Rezept: ~9.36 €
Kosten Portion: ~1.56 €
Kosten Rezept: ~9.71 €
Kosten Portion: ~1.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
2    Eigelb (KL M) ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
125 g   Butter ca. 1.00 € ca. 0.90 € ca. 1.24 €
300 g   Zucchini ca. 0.51 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
300 g   Kirschtomaten ca. 1.31 € ca. 1.31 € ca. 1.31 €
6    Eier - Gewichtsklasse M ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
150 ml   Schlagsahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
100 ml   Milch - lauwarm ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €
150 g   Gorgonzola ca. 1.94 € ca. 1.94 € ca. 1.94 €
3 EL   Olivenöl ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
1 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Mehl, Eigelb, Salz und Butter mit den Knethaken des Handrührers zügig zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 40 Minuten kalt stellen.

2. Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch pellen und in Scheiben schneiden. Kirschtomaten halbieren. Eier mit Sahne, Milch, Salz und Pfeffer verquirlen. Gorgonzola in dünne Scheiben schneiden.

3. Den Teig zwischen Klarsichtfolie 2-3 mm dünn ausrollen und eine rechteckige, ofenfeste Form (ca. 20x18 cm oder eine Tarteform mit 26 cm O) damit auskleiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zucchini, Rosmarin und Knoblauch bei starker Hitze ca. 2 Minuten anbraten. mit Salz und Pfeffer würzen, abkühlen lassen. Auf dem Teig verteilen. Kirschtomaten und Gorgonzolascheiben auf den Zucchini verteilen. Die Eiermischung darüber gießen und die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 45-50 Minuten auf der 2. Schiene von unten backen (Gas 3, Umluft 40-45 Minuten bei 180 Grad).

4. Die Quiche aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen und lauwarm servieren. Dazu passen Blattsalate mit Joghurt-dressing.

: Zubereitungszeit 1:10 Stunden (plus Kühlzeit) : Pro Portion 19 g E, 49 g F, 28 g KH = 615 kcal (2580 kj)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zucchini-Tomaten-Quiche werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zucchini-Tomaten-Quiche Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zucchini-Tomaten-Quiche erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Gorgonzola  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Pikant  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Paderborner Möhrensalat

Paderborner Möhrensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~4.55 €

Möhren putzen, in Salzwasser etwa 15 Minuten garen und in dünne Scheiben schneiden. Äpfel schälen, vierteln und entkernen, Radieschen waschen und putzen. ...

Zimtnudeln mit Pflaumenkompott

Zimtnudeln mit Pflaumenkompott4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~3.32 €
Demeter: ~3.62 €

Pflaumen waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Mit 150 ml Wasser, Portwein und 1 EL Zucker zum Kochen bringen. Puddingpulver einrühren und bei ...

Kirschenmichel mit Süßkirschen aus dem Selztal

Kirschenmichel mit Süßkirschen aus dem Selztal4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.49 €
EU-Bio: ~9.24 €
Demeter: ~9.66 €

In Rheinhessen heißt das Rezept "Kirschenmichel", in der Pfalz "Kerscheplotzer", und zwar deshalb, weil man die Kirschen in den Teig reinfallen (roiplotze) ...

Berliner Kartoffelsalat

Berliner Kartoffelsalat20 Portionen
Preise:
Discount: ~31.37 €
EU-Bio: ~35.70 €
Demeter: ~36.80 €

Schweine- und Kalbfleisch waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Fett im Bräter erhitzen und beide Fleischstücke darin rundherum braun ...

Karamelbonbons mit Bucheckern

Karamelbonbons mit Bucheckern1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.22 €
EU-Bio: ~1.27 €
Demeter: ~1.62 €

Wer selbst schon einmal Bucheckern gesammelt und verarbeitet hat, weiß die Arbeit, die hinter 300 g geschälten Bucheckern steckt, zu schätzen und wird diese ...

Werbung/Advertising