Werbung/Advertising
Zucchini an Lachs gefesselt
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Tomate enthäuten, entkernen und in Würfel schneiden. Von den Zucchini unten eine dünne Scheibe abschneiden, so dass sie auf dem Teller stehen können. Die Zucchini an einem Ende zur Hälfte schräg einschneiden, dann mit dem Messer horizontal weiter schneiden und am anderen Ende wieder nach oben schneiden. (Zucchini soll am Ende die Form eines Schiffchens haben.) Die Zucchinischiffchen ca. 3 Minuten blanchieren. Die Zuccchiniabschnitte in kleine Würfel schneiden. Die Lauchblätter in lange ca 5 mm breite Streifen schneiden und kurz blanchieren. Den Lachs so zuschneiden, dass er auf die Zucchinistücke passt. Zucchini und Lachs mit den Lachstreifen umwickeln.
Zucchinischiffchen in einen gebutterten Topf geben, etwas Fischfond angießen und zugedeckt ca. 10 Minuten leicht dämpfen. In der Zwischenzeit in einer Pfanne mit Butter die Zucchiniwürfel mit den Schalotten anschwitzen, mit dem restlichen Fischfond aufgießen und kurz köcheln lassen. Dann Tomatenwürfel, Kerbel, Petersilie und Basilikum untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Gemüsesauce auf den Tellern anrichten und die Lachs-Zucchinistücke darauf geben. Frischen Pfeffer aus der Mühle über den Fisch mahlen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zucchini an Lachs gefesselt werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zucchini an Lachs gefesselt Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zucchini an Lachs gefesselt erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apfel-Polenta-Kuchen

Preise:
Discount: ~10.18 €
EU-Bio: ~12.12 €
Demeter: ~12.36 €
Sollen Kinder mitessen, ersetzt man den Pernod durch 3 EL Apfelsaft mit einer Prise Anispulver. Rosinen in Pernod einweichen. Geschälte Äpfel in dünne Spalten ...
Brotsuppe

Preise:
Discount: ~4.66 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~5.50 €
Was ist besser, als altes Brot einfach wegzuwerfen - richtig: beispielsweise Suppe daraus kochen! Das schont Ressourcen und schmeckt obendrein lecker. Zwiebeln ...
Apfel-Aprikosen-Mandel-Kuchen

Preise:
Discount: ~8.16 €
EU-Bio: ~10.41 €
Demeter: ~10.55 €
Aprikosen grob hacken. Zitronenschale fein abreiben, Zitrone auspressen. Mandeln mit Schale grob hacken. Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden. ...
Curryhuhn im Römertopf

Preise:
Discount: ~6.00 €
EU-Bio: ~6.19 €
Demeter: ~6.63 €
Den Römertopf zuerst 1 Stunde lang wässern, damit er sich mit Wasser vollsaugt. Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl in den Römertopf geben und dazu ...
Mandelwaffeln

Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~2.25 €
Demeter: ~2.30 €
Hefe in der Milch auflösen, Dinkelmehl unterrühren und zugedeckt etwa 10 Minuten gehen lassen. Mandeln fein mahlen, Butter schmelzen, mit Honig, Sahne, Ei, ...
Werbung/Advertising