Werbung/Advertising
Zitronen-Huhn oder Blähhuhn
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Huhn innen und außen waschen und zum Abtropfen mindestens 15 Minuten auf ein Abtropfgitter setzen, so dass auch aus dem Inneren das Wasser auslaufen kann. Dann mit Küchenkrepp nachtrocknen und innen großzügig pfeffern und nicht ganz so großzügig salzen.
Den Backofen auf 190°C vorheizen. Die beiden Zitronen gut waschen, trocknen und mit der flachen hand etwa eine Minute kräftig auf dem Tisch rollen, bis sie weich sind. Mit einer Kuchengabel je 20 mal einstechen, so dass nun jede 60 kleine Löcher gab. Möglichst wenig Saft austreten lassen. Überflüssiges Fett, vor allem den Pürzel vom Huhn entfernen, die Zitronen in die Bauchhöhle stecken, dann das Geflügel an Vorder- und hinterteil mit Dressier- oder Rouladennadeln zustecken oder zunähen. Damit es sich gut bläht, muss man praktisch eine "Hohlraumversiegelung" machen. Die Flügel mit Garn an den Körper binden.
In einen ungefetteten flachen Bräter legen, und zwar mit dem Bauch nach unten. In dieser Lage auf mittlerer Einschubleiste ohne Deckel in den heißen Ofen schieben und 30 Minuten braten. Dann umdrehen und weitere 25 Minuten braten. Nun den Ofen auf 200 0C schalten, das Huhn aber nicht mehr wenden, weitere 25 Minuten zu Ende braten, bis die Haut schön braun ist. Und - so man gut abgedichtet hat - vielleicht aufgeblasen! Zum Servieren die Nadeln oder das Garn entfernen, die Zitronen entsorgen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zitronen-Huhn oder Blähhuhn werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronen-Huhn oder Blähhuhn Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zitronen-Huhn oder Blähhuhn erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gebratener grüner Spargel mit Kern-Dreierlei

Preise:
Discount: ~5.57 €
EU-Bio: ~7.06 €
Demeter: ~7.55 €
Den kleinen grünen Spargel waschen und evt. die angetrockneten unteren Enden wegschneiden. Sonnenblumenöl in eine beschichtete Pfanne geben, erwärmen, Spargel ...
Haferflockenknödel mit gedünsteten Möhren

Preise:
Discount: ~2.82 €
EU-Bio: ~2.45 €
Demeter: ~3.17 €
Die Kartoffeln pellen und fein reiben. Die Haferflocken in der Pfanne ohne Fett hellgelb rösten. Die Petersilie fein hacken und aus den Kartoffeln, Haferflocken, ...
Kutteln nach Triester Art - Trippa alla Trieste

Preise:
Discount: ~8.31 €
EU-Bio: ~9.33 €
Demeter: ~9.12 €
Die Zwiebel zusammen mit dem Speck und den Semmelbröseln im heißen Öl anrösten. Bevor diese Mischung goldbraun wird, das Tomatenpüree und die Kutteln ...
Gemüse im Dillsud

Preise:
Discount: ~14.73 €
EU-Bio: ~15.00 €
Demeter: ~15.68 €
Mohrrüben schälen, waschen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln pellen, längs in dicke Spalten schneiden. Gurken schälen, längs halbieren, die Kerne ...
Holländischer Hackfleisch-Fladen

Preise:
Discount: ~6.96 €
EU-Bio: ~7.35 €
Demeter: ~9.41 €
Den Teig zu einer Kugel formen, auf etwas Mehl ausrollen und ein mit Backpapier belegtes Blech mit 26 cm Durchmesser damit belegen. Boden mit einer Gabel ein paar Mal ...
Werbung/Advertising