Werbung/Advertising
Zitronen-Himbeer-Eis
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Portion:
Zubereitung:
Den Rand eines hohen Glases in Zitronensaft, dann in Zucker tauchen. Eiskugeln und Himbeeren einschichten. Mit Zitronenscheibe und Melisse garnieren. Bitter Lemon angießen und genießen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zitronen-Himbeer-Eis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronen-Himbeer-Eis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zitronen-Himbeer-Eis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Reisauflauf mit Rosinen

Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.73 €
Demeter: ~3.80 €
Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Milch mit Salz und Zitronenschale in einem Topf zum Kochen bringen. Reis dazugeben und bei leichter Hitze eine gute halbe ...
Falsches Seegras

Preise:
Discount: ~0.90 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~1.97 €
Die harten Strünke der Kohlblätter herausschneiden. Jeweils einige Blätter zusammenrollen und quer in möglichst dünne Streifen schneiden. Auf Küchenpapier ...
Babettes Quittenbrot

Preise:
Discount: ~7.17 €
EU-Bio: ~7.83 €
Demeter: ~7.96 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 120 Stück Quittenbrot. Die Quitten mit einem Tuch gründlich abreiben, vierteln und die Stiele und die Blütenansätze entfernen. Die ...
Steckrüben-Orangen-Suppe

Preise:
Discount: ~5.51 €
EU-Bio: ~5.36 €
Demeter: ~5.53 €
Die Steckrübe schälen und drei dünne Scheiben abschneiden, in 1 cm große Rauten schneiden und beiseite stellen. Den Rest in 2-3 cm große Würfel schneiden und in 40 ...
Aufgeschmalzene Kartoffelsuppe

Preise:
Discount: ~3.59 €
EU-Bio: ~3.52 €
Demeter: ~4.40 €
Die Kartoffeln schälen, waschen und in 2 cm dicke Würfel schneiden. Ebenso die gelben Rüben und den Sellerie vorbereiten. Die Petersilienwurzel kleinschneiden, die ...
Werbung/Advertising