skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zimtrollen

         
Bild: Zimtrollen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.16 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Weizen - oder Dinkel, fein gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
40 g   Backhefe - frisch ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
80 g   Honig ca. 0.35 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
80 g   Butter ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 Prise(n)   Meersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2.5 TL   Zimt - gemahlen ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.40 €

Zubereitung:

Hefe mit etwas Mehl und etwas Milch anrühren und 10 Minuten stehen
lassen. Das Mehl in eine Schüssel geben, Hefe und sonstige Zutaten
dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten (mindestens 10
Minuten ). Zu einer Kugel geformt zugedeckt in der Wärme stehen
lassen, bis sich der Teig gehoben hat.

Danach den Teig nochmals kurz durchkneten, in ca. 12 Teile schneiden
und zu runden, dann länglichen Brötchen wirken. Auf ein gefettetes
Backblech setzen, mit Milch bestreichen, mit Zimt überpudern und
backen - bei 200 GradC ca. 20 Minuten .

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zimtrollen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zimtrollen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zimtrollen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Eier - halb  *   Frischhefe  *   Meersalz  *   Milch fettarm 1,5%  *   Zimt - gemahlen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Berliner Lufttorte

Berliner Lufttorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~9.06 €
Demeter: ~9.15 €

Die Berliner Luft ist ja "watt janz besonderes". Die zugehörige Torte ist "watt janz leckeres"! Als Obst für diese luftige Leckerei eignen sich alle Arten von ...

Schwarzwurzeln auf polnische Art

Schwarzwurzeln auf polnische Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~5.43 €
Demeter: ~5.85 €

Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser sauber bürsten, in siedendem Salzwasser mit einem Schuss Essig 20 bis 25 Minuten garen, mit kaltem Wasser abschrecken, dann die ...

Französischer Kirschauflauf

Französischer Kirschauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.27 €
EU-Bio: ~6.02 €
Demeter: ~6.07 €

Dieser süße Auflauf schmeckt sowohl heiß als auch kalt. Anstelle der Kirschen kann man auch abgezogene, in Würfel geschnittene Pfirsiche für das Rezept verwenden. ...

Birnenlassi

Birnenlassi4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.87 €
EU-Bio: ~2.63 €
Demeter: ~2.63 €

Das Birnenfruchtfleisch abschneiden und mit dem Joghurt, dem Wasser, einer Prise Salz und einer Prise Zucker in einem hohen Gefäss pürieren.

Abbas Bratkartoffeln

Abbas Bratkartoffeln 4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.32 €
EU-Bio: ~19.56 €
Demeter: ~20.25 €

Das Lammfleisch klein würfeln (1 1/2 cm), dabei Haut und Fett abschneiden. Das Fleisch in einen Schmortopf im heißen Butterschmalz rundherum anbraten. Das ...

Werbung/Advertising