Werbung/Advertising
Zarte Koteletts
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Kalbs- oder Schweinskoteletts 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Fettrand mehrmals einschneiden. Fleisch mit Haushaltpapier trockentupfen. Backofen auf 80 Grad vorheizen. Platte und Teller darin vorwärmen.
Bratbutter in einer Bratpfanne heiß werden lassen. Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Koteletts portionenweise beidseitig je etwa 2-2 1/2 Minuten anbraten, würzen.
Koteletts auf die vorgewärmte Platte legen. 40-50 Minuten im auf 80 Grad vorgeheizten Ofen durchziehen lassen.
Die Koteletts könne anschließend im 60 Grad heißen Ofen bis zu 40 Minuten warm gehalten werden. Bei dünneren Koteletts verkürzt sich die anbratzeit pro Seite auf etwa je 1 1/2 Minuten .
Lammkoteletts 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Fleisch mit Haushaltpapier trockentupfen. Backofen auf 60 Grad vorheizen. Platte und Teller darin vorwärmen.
Bratbutter in einer Bratpfanne heiß werden lassen. Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Koteletts portionenweise beidseitig je etwa 3 Minuten braten, würzen.
Die Kotletts können anschließend im auf 60 Grad vorgeheizten Ofen bis zu 45 Minuten warm gehalten werden.
Hinweis: - Die Koteletts können mit einer beliebigen Marinade bestriechen werden. Die dazu verwendeten Kräuter und Gewürze müssen aber zur Sauce passen (siehe Rezept: Leckere Koteletts-Saucen). Koteletts 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, Marinade vor dem (An)braten abstreifen. - Fleisch aus artgerechter Haltung ist sehr zart, geschmackvoll und hat ein besonders gutes Safthaltevermögen, d.h., es schrumpft in der Pfanne und beim Fertiggaren im Ofen kaum. - In beschichteten Pfannen entsteht kein Bratensatz, der nach dem (An)braten des Fleisches mit Flüssigkeit gelöst werden könnte und der die Basis für diverse Saucen bildet.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zarte Koteletts werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zarte Koteletts Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zarte Koteletts erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Chicoree-Tarte

Preise:
Discount: ~4.21 €
EU-Bio: ~4.14 €
Demeter: ~4.27 €
Die Menge der Zutaten reicht für eine Tarte-Form mit 28 bis 30cm Durchmesser. Baumnüsse sind außerhalb der Schweiz besser als Walnüsse bekannt. Für den Teig ...
Paderborner Möhrensalat

Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~4.55 €
Möhren putzen, in Salzwasser etwa 15 Minuten garen und in dünne Scheiben schneiden. Äpfel schälen, vierteln und entkernen, Radieschen waschen und putzen. ...
Augsburger Reistorte

Preise:
Discount: ~9.60 €
EU-Bio: ~10.73 €
Demeter: ~11.34 €
Vor mehr als 200 Jahren ist dieses Rezept entstanden. Es stammt aus der Küche der Pfarrersfrau Sophie Weiler. Die Pfarrersfrau wurde als gute Köchin und Verfasserin ...
Dessert-Äpfel - Variation 1

Preise:
Discount: ~3.27 €
EU-Bio: ~3.71 €
Demeter: ~3.71 €
Ein Rezept aus Zeiten, in denen noch nicht das ganze Jahr über alle erdenklichen Arten von Obst im Supermarkt verfügbar waren. Einmachen, eine Fähigkeit, die trotz ...
Griechischer Neujahrskuchen - Vasilópita

Preise:
Discount: ~2.59 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~4.24 €
In vielen Kulturkreisen ist es Brauch in speziellen Neujahrsspeisen oder -gebäcken einen Glücksbringer zu verstecken. So auch hier in der Vasilopita, einem ...
Werbung/Advertising