skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zander im Pancetta-Mantel

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

12    Zanderfilets ohne Haut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
12    Pancetta-Scheiben (pro - Filet eine Scheibe) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die ungewürzten Zanderfilets mit dem Pancetta lückenlos umwickeln. Danach in einer Pfanne im heißen Öl von allen Seiten knusprig braun braten. Eventuell noch kurz bei 160 °C im Ofen nachgaren : Beilage: Überbackener Grüner Spargel : Salat: Zuckerschoten-Erbsen-Salat

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zander im Pancetta-Mantel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zander im Pancetta-Mantel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zander im Pancetta-Mantel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Pancetta  *   Zander (Filets)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Möhren in Gorgonzola-Sahne

Möhren in Gorgonzola-Sahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.65 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~3.70 €

Möhren schälen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Möhren dazugeben und 5-6 Minuten unter Rühren braten. Mit 200 ml Brühe und Weißwein ablöschen, offen ...

Italienisches Weißbrot - Ciabatta

Italienisches Weißbrot - Ciabatta1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.21 €
EU-Bio: ~1.41 €
Demeter: ~1.81 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt vier Ciabatta-Brote zu je 350 Gramm. Am Vortag für den Vorteig die Hefe im lauwarmen Wasser 10 Minuten gehen lassen. Das ...

Peynirli Börek - Mit Schafskäse gefüllte Teigblätter

Peynirli Börek - Mit Schafskäse gefüllte Teigblätter4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.72 €
EU-Bio: ~8.58 €
Demeter: ~8.55 €

Eine rechteckige Backform gut einfetten und mit einer Scheibe Yufka auslegen. Eier, Milch, Öl, Jodsalz, Pfeffer verquirlen und davon einen Schöpflöffel über die ...

Altdeutsche Champingnonsuppe

Altdeutsche Champingnonsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~3.94 €
Demeter: ~4.22 €

Champignons säubern, kurz abbrausen und in dünne Scheiben schneiden. Rand vom Weißbrot abschneiden, würfeln und in etwas Butter (1) braun dünsten. Butter (2) in ...

Currybällchen

Currybällchen3 Portionen
Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~7.68 €
Demeter: ~10.83 €

Die Bällchen lassen sich auch schon vorab zubereiten und kalt verzehren - ein ideales Partygericht. Zwiebel, Knoblauch und die Petersilie feinhacken, Walnusskerne grob ...

Werbung/Advertising