skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Röstitaschen mit Camembert

         
Bild: Röstitaschen mit Camembert - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Kartoffeln - gekocht am Vortag ca. 1.03 € ca. 1.06 € ca. 1.80 €
250 g   Camembert - ohne Rinde ca. 2.29 € ca. 2.82 € ca. 2.82 €
60 g   Pflanzenfett-Butter-Mischung ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
2 EL   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
   Meerssalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen; mit der Röstiraffel reiben. Kartoffeln, Eigelb und Mehl mischen. Leicht kneten, würzen. Kartoffeln in Portionen teilen. Jede Portion halbieren. Aus den Halbportionen je ein Rechteck formen. In die Hälfte der Rechtecke eine Vertiefung drücken. Camembertscheiben hineinlegen, zweites Rechteckdarauflegen. Gut andrücken. Fett erhitzen. Kartoffeltaschen bei mittlerer Hitze ca. 10 min braten. Wenden und fertigbraten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Röstitaschen mit Camembert werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Röstitaschen mit Camembert Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Röstitaschen mit Camembert erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Deutscher Camembert 45% Fett  *   Eier - halb  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gefüllt  *   Kartoffel  *   Käse  *   Rösti  *   Schweiz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aufgeplustertes Fladenbrot - Aisch Baladi

Aufgeplustertes Fladenbrot - Aisch Baladi1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.69 €
EU-Bio: ~1.74 €
Demeter: ~2.11 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 14 Fladenbrote. Mehl in eine Schüssel sieben, mit Salz vermengen. Hefe zerbröckeln, über das Mehl streuen. Das ...

Backers

Backers1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.10 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~3.70 €

Und wieder ein neuer Name, eine neue Variante für ein allseits bekanntes Kartoffelgericht: Kartoffelpuffer. Die geschälten und gewaschenen Kartoffeln grob reiben und ...

Hühnchen mit Cranberries - Variation 1

Hühnchen mit Cranberries - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~9.99 €
EU-Bio: ~10.11 €
Demeter: ~10.28 €

Die Cranberries mit Zucker und Wasser einkochen, bis die Beeren aufplatzen. Backofen auf 220°C heizen. Hähnchen waschen und trocken tupfen. Apfel schälen, ...

Brokkolicremesuppe mit Räucherlachsstreifen

Brokkolicremesuppe mit Räucherlachsstreifen4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.67 €
EU-Bio: ~15.11 €
Demeter: ~15.27 €

Zwiebeln schälen und würfeln. Brokkoli putzen, waschen, in Röschen teilen, starke Stiele kleinschneiden. Butter in einem Kochtopf erhitzen, Zwiebelwürfel ...

Chinakohl-Pie

Chinakohl-Pie1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~4.78 €

Die Champignons blättrig schneiden. Die Keimlinge abspülen und abtropfen. Die Zwiebel fein hacken. In einer beschichteten Bratpfanne das Öl nicht zu stark ...

Werbung/Advertising