Werbung/Advertising
Bratkartoffeln (Grundrezept)
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Stets daran denken: Bratkartoffeln brauchen ihre Zeit, gönnt man ihnen diese nicht, werden sie niemals gelingen! Die Kartoffeln pellen und in möglichst gleichmäßige Scheiben schneiden. Die Pfanne zunächst trocken erhitzen, erst dann das Fett zufügen. Sobald es flüssig geworden ist und kräftige Schlieren zieht, die Pfanne drehen und wenden, bis sie gleichmäßig vom heißen Fett überzogen ist.
Die Kartoffelscheiben hineingeben und gleichmäßig auf dem Boden verteilen. So lange auf mittlerem Feuer leise bräteln, bis die Scheiben an der Unterseite eine schöne Kruste entwickelt haben. Erst dann wenden, entweder mit einer flachen Bratschaufel oder, besser noch, indem Sie die Pfanne aus dem Handgelenk schwenken und die Kartoffeln in der Luft sich drehen lassen. So bleiben die Scheiben intakt und zerbröseln nicht.
Die Scheiben auch auf der anderen Seite bräunen, ihnen dabei ebenfalls Zeit lassen, damit sich eine schöne Kruste bilden kann. Nach der halben Zeit pfeffern, aber erst ganz zum Schluss salzen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bratkartoffeln (Grundrezept) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bratkartoffeln (Grundrezept) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bratkartoffeln (Grundrezept) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Quittencreme

Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~3.57 €
Demeter: ~3.34 €
Quitten mit einem Tuch abreiben, schälen, in Viertel schneiden, Kerngehäuse entfernen, in feine Stücke schneiden. Mit Wasser, Zitronensaft und Zucker in einen Topf ...
Pasta al Pastore - Kartoffelbrei nach Hirten-Art

Preise:
Discount: ~9.83 €
EU-Bio: ~7.67 €
Demeter: ~14.33 €
Kartoffeln schälen, in große Stücke schneiden und in reichlich Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Schneller und energiesparender geht dies, sofern vorhanden, im ...
Camembert-Kartoffel-Gratin

Preise:
Discount: ~5.89 €
EU-Bio: ~7.00 €
Demeter: ~7.50 €
Kartoffeln pellen, mit Äpfeln und Käse in Scheiben schneiden und in einer gefetteten Auflaufform fächerartig verteilen. Eier verschlagen, mit Salz und Pfeffer ...
Aloo Jeera - Bratkartoffeln indian style

Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~1.95 €
Demeter: ~3.16 €
Diese indische Variante der Bratkartoffel eignet sich nicht nur als Beilage. Mit einem Salat der Saison ergibt Aloo Jeera eine leckere Hauptmahlzeit. Kartoffeln im ...
Schlehensirup

Preise:
Discount: ~0.85 €
EU-Bio: ~1.30 €
Demeter: ~1.36 €
Schlehensirup ist herb und erfrischend. Sie können ihn mit eiskaltem Sodawasser oder mit gekühltem Sekt aufgießen. Außerdem schmeckt er zu Grießbrei, Pudding oder ...
Werbung/Advertising