skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Geschmorte Putenbrust - Variation 2

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.13 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 24.83 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 3 Portionen:

750 g   Putenbrust ca. 7.12 € ca. 3.97 € ca. 22.43 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 EL   Wacholderbeeren ca. 1.12 € ca. 1.02 € ca. 1.02 €
1    Orange - (Saft und Schale) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Suppengemüse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Butterschmalz ca. 0.64 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
100 g   Crème fraîche ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €

Zubereitung:

Fleisch waschen, trockentupfen. Pfeffer, zerdrückte Wacholderbeeren, Orangensaft und -schale verrühren. Fleisch damit einreiben. Ca. 4 Stunden marinieren. Suppengemüse putzen, waschen, in Stücke schneiden. Putenbrust im heißen Butterschmalz anbraten. Salzen. Gemüse und Wein zugeben und ca. 50 Minuten schmoren. Creme fraiche in den Fond rühren, abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Geschmorte Putenbrust - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Geschmorte Putenbrust - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Geschmorte Putenbrust - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Crème fraîche  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Putenbrust  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengemüse  *   Wacholderbeeren

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Pute

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blutorangenmarmelade

Blutorangenmarmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.71 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~4.71 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 3 Gläser mit 400 ml Inhalt. Statt 500 g Gelierzucker 2:1 können auch 350 g der Variante 3:1 verwendet werden. Die Orangen rundum ...

Apfel-Curry-Suppe mit Schalotten und Ingwer

Apfel-Curry-Suppe mit Schalotten und Ingwer4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~5.01 €

Die geschälten Äpfel vom Kerngehäuse befreien und in Stücke schneiden. Mit den geschälten und feingehackten Schalotten sowie der gepressten Knoblauchzehe und der ...

Flädlesuppe - Variation 2

Flädlesuppe - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~11.36 €
EU-Bio: ~12.08 €
Demeter: ~12.34 €

Eine Fleischbrühe aus den oberen Zutaten zubereiten. Flädleteig anrühren, dünne Flädle ausbacken. Abkühlen lassen, schmale Streifen daraus schneiden und in die ...

Hirsebratlinge in Käsesoße

Hirsebratlinge in Käsesoße4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~3.59 €
Demeter: ~3.35 €

Wasser ankochen, Hirse einrühren und Lorbeerblatt hinzufügen, 10 Minuten fortkochen, 20 Minuten quellen und abkühlen lassen. Lorbeerblatt entfernen. Quark, Käse, ...

Stampfkartoffeln mit Löwenzahn

Stampfkartoffeln mit Löwenzahn4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.08 €
EU-Bio: ~1.25 €
Demeter: ~1.98 €

Kartoffeln waschen, schälen und in Stücke schneiden. In Salzwasser etwa 25 Minuten garen, abgießen. Grob zerstampfen, dabei die heiße Fleischbrühe unterrühren. ...

Werbung/Advertising