skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fein gefüllter Putenrollbraten

         
Bild: Fein gefüllter Putenrollbraten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.67 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.97 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1 kl.   Möhre ca. 0.06 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2    Frühlingszwiebeln ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
1 kl.   Zucchino ca. 0.25 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
3    Schalotten ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Bund   Suppengemüse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
50 g   Roher Schinken ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
1 Scheibe(n)   Weißbrot ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
4 Zweig(e)   Frischer Thymian ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2    Eigelbe ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 kg   Putenbrustfleisch - vom Met ger für einen Rollbraten vorbereitet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 TL   Paprikapulver - edelsüß ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.15 €
2 EL   Butterschmalz ca. 0.38 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
250 ml   Gemüsebrühe ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
125 ml   Weißwein - halbtrocken ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
300 g   Bandnudeln - Weiß u. grün ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Crème fraîche ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €

Zubereitung:

Für die Füllung Möhre, Frühlingszwiebel und Zucchino putzen, waschen und trockentupfen. Alles sehr klein würfeln. Schalotten und die Knoblauchzehe abziehen. Eine Schalotte fein hacken, die übrigen grob würfeln und beiseite stellen.

Das Suppengemüse für die Sauce putzen, waschen, fein würfeln und beiseite stellen.

Gemüse für die Füllung in heißer Butter anschwitzen. Schinken und Weißbrot fein würfeln und zum Gemüse geben, vermischen und nach 3-4 Minuten vom Herd nehmen.

Elektro-Ofen auf 200°C vorheizen.

Die Thymianblättchen von der Hälfte der Zweige gerebelt mit den Eigelben zu der Brot-Gemüse-Mischung geben, salzen und pfeffern. Das Putenfleisch waschen, trockentupfen, kräftig salzen, pfeffern und mit Paprikapulver einreiben. Die Mischung auf das Fleisch streichen. Dabei rundherum einen Rand von 1,5 cm frei lassen. Das Fleisch von der Schmalseite einrollen. Mit Küchengarn umwickeln.

Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin rundherum anbraten. Übrige Schalotten und Suppengemüse hinzugeben, kurz mitbraten. Die Brühe und etwa 4/5 des Weins angießen, übrige Thymianzweige dazugeben. Das Fleisch mit Deckel im Ofen etwa 60 Minuten garen (Gas Stufe 3). Zwischendurch mit Bratensaft begießen. Die letzten 20 Minuten ohne Deckel fertigbraten.

Nudeln in kochendem Salzwasser bißfest garen.

Fleisch aus dem Bräter nehmen, das Garn entfernen. Das Fleisch warm stellen. Die Thymianzweige aus dem Bratfond nehmen. Das Gemüse im Bratfond pürieren und die Sauce mit Creme fraiche verrühren. Mit Salz, Pfeffer und übrigem Wein abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fein gefüllter Putenrollbraten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fein gefüllter Putenrollbraten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fein gefüllter Putenrollbraten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Crème fraîche  *   Eier - halb  *   Frühlingszwiebeln  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Ital. Weißwein D.O.C.  *   Knoblauch  *   Möhren - Karotten  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schwarzwälder Schinken am Stück  *   Suppengemüse  *   Thymian - Bund  *   Weißbrot  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Geflügel  *   Kräuter  *   Pute  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Leinsamen-Hafer-Brot

Leinsamen-Hafer-Brot1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.57 €
EU-Bio: ~11.05 €
Demeter: ~11.71 €

Aus den Roggenmehl (1), lauwarmem Wasser (1) und dem Sauerteig einen Teig rühren und ca. 24 Stunden stehen lassen. Am nächsten Tag davon 150 g abnehmen und ...

Gebratene Glasnudeln mit Rindfleisch

Gebratene Glasnudeln mit Rindfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~20.98 €
EU-Bio: ~20.75 €
Demeter: ~20.71 €

Glasnudeln und Pilze getrennt 30 Minuten in heißem Wasser einweichen. Fleisch in feine Scheiben schneiden, mit je einem Esslöffel Reiswein und Sojasauce, Zucker und ...

Heggengemös - Heckengemüse aus Westfalen

Heggengemös - Heckengemüse aus Westfalen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.91 €
EU-Bio: ~6.93 €
Demeter: ~7.85 €

Die Brennnesseln sind hier nur beispielhaft genannt. Es eignet sich grundsätzlich alles, was im Frühjahr in Wald, Wiese und unter der Hecke, daher der Name, ...

Cwikla - Polnischer Osterbrauch

Cwikla - Polnischer Osterbrauch4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~1.66 €
Demeter: ~1.66 €

Dies ist eine einfache Variante von Cwikla. Die verfeinerte Version findet sich unter folgendem Link:

Cocada de Abacaxi - Kokos-Ananas-Bällchen

Cocada de Abacaxi - Kokos-Ananas-Bällchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.03 €
EU-Bio: ~3.08 €
Demeter: ~3.09 €

Die angegebene Menge der Zutaten ergibt ca. 30 Pralinen. Ananas schälen, in Scheiben schneiden, den harten Strunk entfernen. Ananas grob würfeln, dann fein ...

Werbung/Advertising