Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Feijoada mit Speckhühnchen nach Manüla de Melo - Variation 1

Bild: Feijoada mit Speckhühnchen nach Manüla de Melo - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.9 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >12.08 €       Demeter  >11.69 €       

Zutaten für 2 Portionen:

250 gFeuerbohnen 
2 Hähnchenschenkelca. 1.60 €
4 Scheibe(n)Speck, schmale Scheiben 
1 lFleischbrüheca. 0.08 €
2 Schalotten - grob gewürfeltca. 0.05 €
1 Knoblauchzehe - klein geschnittenca. 0.04 €
0.5 Sellerieknolle - grob gewürf. 
3 Tomaten - grob gewürfelt 
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
1 Msp.Pimentca. 0.04 €
1 Chilischoteca. 0.16 €
1 BundGlatte Petersilie - grob.geh. 
1 Paprika - grünca. 0.87 €
1 Paprika - rotca. 0.87 €
etwasabger. Zitronenschale 
Salzca. 0.00 €
Einige Zahnstocher 

Zubereitung:

Die Bohnen über Nacht in der vierfachen Menge Wasser einweichen. Anderntags ca. 45 Minuten in Salzwasser kochen, so daß die Bohnen etwa zu Dreiviertel gar sind.

Die Hähnchenschenkel entbeinen und in walnussgroße Stücke schneiden. Diese jeweils mit einer Speckscheibe umwickeln und mit einem Zahnstocher fixieren. Die Stückchen pfeffern und rundum in Olivenöl anbraten. In einem großen Topf Schalotten, Knoblauch und Sellerie in Olivenöl anrösten. Mit Brühe auffüllen, Bohnen, Chilischote, Paprika und Lorbeerblatt zugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Dann kommen die Hühnchenstücke, die Petersilie, Tomaten und die abgeriebene Zitronenschale dazu. Nach 10 Minuten ist die Feijoada fertig.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Feijoada mit Speckhühnchen nach Manüla de Melo - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Hähnchenschenkel  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Peperoni - Chilies  *   Piment - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Zitronenschale mit Traubenzucker


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brasilien Eintopf Geflügel Hähnchen Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ananaskrapfen - PineapplefrittersAnanaskrapfen - Pineapplefritters   4 Portionen
Preise: Discount: 7.76 €   EU-Bio: 7.99 €   Demeter: 8.07 €
In Deutschland gibt es vorzugsweise runde, säuerliche (männliche) Ananas zu kaufen. Wer immer an längliche, zuckersüße (weibliche) Ananas herankommt, möge   
Apfelkartoffeln mit BlutwurstApfelkartoffeln mit Blutwurst   4 Portionen
Preise: Discount: 2.46 €   EU-Bio: 3.89 €   Demeter: 5.28 €
Die geschälten und entkernten Äpfel zerkleinern und in Zuckerwasser mit der Zitronenschale auf kleiner Flamme garen. Gewürfelte Kartoffeln in Salzwasser kochen,   
Basilikumomeletts mit SpargelBasilikumomeletts mit Spargel   4 Portionen
Preise: Discount: 16.39 €   EU-Bio: 14.89 €   Demeter: 22.94 €
Spargel im Wasser mit Salz, Zucker und Butter 20 Minuten dünsten. Vom Basilikum einige Blättchen abnehmen und beiseite legen. Restliches Basilikum fein hacken   
Stampfkartoffeln mit Porree zu KabeljaufiletsStampfkartoffeln mit Porree zu Kabeljaufilets   4 Portionen
Preise: Discount: 15.26 €   EU-Bio: 15.87 €   Demeter: 17.17 €
Porree putzen, waschen und in 1 cm dicke Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und in Salzwasser garen. Inzwischen die Milch mit 30 g Butter erhitzen. Die   
Polentaschnitten mit KräuternPolentaschnitten mit Kräutern   4 Portionen
Preise: Discount: 2.78 €   EU-Bio: 3.26 €   Demeter: 3.19 €
Die Zwiebel schälen und fein würfeln, die Wildkräuter und den Salbei waschen und kleinschneiden. Gemüsebrühe, Haferdrink und Margarine in einem Topf   


Mehr Info: