skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eierkuchen mit Birnenfüllung

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.57 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

125 g   Mehl ca. 0.08 € ca. 0.11 € ca. 0.18 €
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronenschale - abger. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
12 TL   Aprikosenkonfitüre ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
6    Birnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 ml   Birnenlikör ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 ml   Birnenwasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Vanilleeis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Aus Mehl,Milch,der in einer Pfanne erhitzten und haselnussbraunen Butter, Zucker, Eiern,Eigelb,Salz und der Zitronenschale einen zarten Teig schlagen. zum Quellen 20 Minuten stehen lassen. In einer Pfanne pro Person 2 ganz dünne Pfannkuchen in Butter braten und jeden der Eierkuchen mit etwas Aprikosenkonfitüre bestreichen,dann eine halbe Birne in dünnen Scheiben drauflegen und die Pfannkuchen zusammenschlagen. In eine mit reichlich Butter ausgestrichene Form nebeneinander legen mit Puderzucker bestreuen und in den sehr heißen Ofen schieben. Wenn der Zucker karamelisiert ist herausziehen. Mit einer Mischung aus Birnenlikör und Birnenwasser flambieren und mit Vanilleeis sofort servieren.

Anmerkung: Die Birnen vorher vorbereiten;schälen,vierteln vom Kerngehäuse befreien und in Scheiben schneiden.Mit Zitronensaft umwenden,damit sie nicht braun werden. Wichtig!! Der Ofen sollte so heiß wie möglich sein,damit der Puderzucker schnell karamelisiert,ehe die Pfannkuchen zäh werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eierkuchen mit Birnenfüllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eierkuchen mit Birnenfüllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eierkuchen mit Birnenfüllung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Konfitüre - Aprikose  *   Milch fettarm 1,5%  *   Premium Bourbon-Vanille-Eiskrem  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Birne  *   Deutschland  *   Nachspeise  *   Süssspeisen  *   Warm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pecannuss-Würfel

Pecannuss-Würfel1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.18 €
EU-Bio: ~10.12 €
Demeter: ~10.59 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 40 Pecannuss-Würfel. Für den Teig aus den angegebenen Zutaten und evt. einem EL kaltem Wasser zuerst mit den Knethaken des ...

Blumenkohl mit gekochtem Schinken

Blumenkohl mit gekochtem Schinken2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.86 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~9.53 €

Den Blumenkohl von den Blättern befreien und den Strunk so herausschneiden, daß der kleine Kopf nicht zerfällt. In wenig Salzwasser den Blumenkohl zugedeckt auf ...

Finnischer Gewürzkuchen

Finnischer Gewürzkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.85 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~5.44 €

Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Eine 25 cm lange Kastenform mit etwa 1,5 Liter Inhalt gründlich fetten. Butter cremig rühren. Zucker und Eier dazugeben und ...

Kräuterpfannkuchen mit Quarkcreme

Kräuterpfannkuchen mit Quarkcreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.02 €
EU-Bio: ~4.26 €
Demeter: ~4.17 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Teig rühren und 30 Minuten stehen lassen. Käse, Kräuter, Zwiebel und Salz unterrühren. Die Zutaten für die Creme ...

Bohnen-Tomaten-Gratin aus der Mikrowelle

Bohnen-Tomaten-Gratin aus der Mikrowelle4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.80 €
EU-Bio: ~4.73 €
Demeter: ~4.90 €

Bohnen putzen und waschen, abtropfen lassen. Dann die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Den durchwachsenen Speck ebenfalls würfeln. Das Öl in eine ...

Werbung/Advertising