skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Brombeer-Rahm-Kuchen

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~12.91 €Kosten Rezept: ~13.20 €Kosten Rezept: ~13.20 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 26cm-form:

300 g   Kuchenteig ca. 1.02 € ca. 1.02 € ca. 1.02 €
600 g   Brombeeren ca. 9.55 € ca. 9.55 € ca. 9.55 €
250 ml   Doppelrahm ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
3 EL   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1.5 EL   Maizena ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €

Zubereitung:

Den Teig ca. 3 mm dick ausrollen und das Kuchenblech damit auslegen. Den Boden mit einer Gabel regelmäßig einstechen.

Die Brombeeren kurz unter kaltem Wasser überbrausen und auf Küchenpapier leicht trockentupfen. Auf dem Teigboden verteilen. Den Brombeerkuchen im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille während 10 Minuten backen.

Inzwischen Doppelrahm, Eier, Eigelb, Zucker und Maizena glattrühren. Nach den 10 Minuten Backzeit über die Brombeeren verteilen und alles weitere 20 bis 25 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Brombeer-Rahm-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Brombeer-Rahm-Kuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Brombeer-Rahm-Kuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brombeeren  *   Creme double  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Kuchenteig - Schweiz  *   Speisestärke  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Brombeere  *   Kuchen  *   Rahm  *   Schweiz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eifeler Kartoffelsuppe - Variation 1

Eifeler Kartoffelsuppe - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~6.23 €
EU-Bio: ~6.31 €
Demeter: ~6.80 €

Kartoffeln schälen, waschen, kochen und stampfen. Möhren in Scheiben schneiden und in Salzwasser garen. Abtropfen und zum Kartoffelpüree geben. Die Fleischbrühe ...

Sahnelinsen mit Kräutern

Sahnelinsen mit Kräutern2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.03 €
EU-Bio: ~4.12 €
Demeter: ~4.17 €

Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und feinhacken. Das Öl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten. Die Linsen hinzufügen. Die ...

Walnuss-Sauce

Walnuss-Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.80 €
EU-Bio: ~7.28 €
Demeter: ~7.41 €

Walnusskerne und Rosinen miteinander grob hacken, Chilischoten entkernen und in feine Ringe schneiden. Chilischotenringe im Butter andünsten, Nüsse, Rosinen und ...

Steckrübentopf

Steckrübentopf 4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.10 €
EU-Bio: ~4.44 €
Demeter: ~5.11 €

Steckrüben unter fließendem Wasser bürsten, dünn schälen und putzen. In etwa 2 cm lange Stifte schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und in nicht zu kleine ...

Bandnudeln mit grünem Spargel

Bandnudeln mit grünem Spargel4 Portionen
Preise:
Discount: ~21.25 €
EU-Bio: ~25.27 €
Demeter: ~25.48 €

Den Spargel putzen, waschen und in Stücke schneiden. Dann in wenig Wasser mit etwas Butter, Salz und Zucker ca. 8 Minuten dünsten. Die Nudeln in Salzwasser bissfest ...

Werbung/Advertising