skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wan Tan-Suppe

         
Bild: Wan Tan-Suppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.89 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.71 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für die Wan Tan-Füllung:
2 EL   Schnittlauch ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
50 g   Hackfleisch ca. 0.40 € ca. 0.45 € ca. 0.76 €
1 TL   Sojasauce ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 TL   Sherry ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 TL   Speisestärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Zum Bestreichen:
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 TL   Speisestärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
Für die Suppe:
1.5 l   Hühnerbrühe ca. 0.13 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
3    Frühlingszwiebeln ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
   Schnittlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Glas   Wan Tan ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für die Füllung die Zutaten mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Eiweiß mit der Speisestärke gut vermischen.

Jeweils etwas Füllung auf die Wan Tan-Quadrate geben, die Kanten mit der Eiweißmischung bestreichen und gut zusammendrücken.

Die Karotte und die Frühlingszwiebeln in feine Streifen schneiden. Die Hühnerbrühe erhitzen, das Gemüse hineingeben und 10 min ziehen lassen.

Die Wan Tans hineingeben und kochen lassen, bis sie oben schwimmen. Mit gehacktem Schnittlauch bestreuen und heiß servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wan Tan-Suppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wan Tan-Suppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wan Tan-Suppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Frühlingszwiebeln  *   Hackfleisch gemischt  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Sojasauce - dunkel  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Speisestärke  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Nudeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hähnchencurry mit Pilzen, Mango und Banane

Hähnchencurry mit Pilzen, Mango und Banane2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.62 €
EU-Bio: ~24.60 €
Demeter: ~24.62 €

Die Hähnchenkeulen abbrausen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Kokosmark, gemahlenen Kümmel, Cayenne-Pfeffer, Currypulver und wenig Jodsalz in eine Schüssel ...

Erdkohlrabi (Steckrüben) mit Schweinefleisch

Erdkohlrabi (Steckrüben) mit Schweinefleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.86 €
EU-Bio: ~10.88 €
Demeter: ~11.38 €

Erdkohlrabi und Kartoffeln schälen und würfeln. Inzwischen das Fleisch in Wasser kochen. Gares Fleisch aus dem Topf nehmen und warm stellen. In der Kochbrühe die ...

Erdbeer-Walnuss-Muffins

Erdbeer-Walnuss-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.76 €
EU-Bio: ~4.86 €
Demeter: ~5.77 €

Backofen auf 180 °C vorheizen. Papier-Backförmchen ins Muffinsblech hineinsetzen. Mehl in eine Schüssel sieben, mit Natron, Vollkornmehl, Backpulver, Nüssen und ...

Linsen-Kartoffel-Eintopf mit Würstchen

Linsen-Kartoffel-Eintopf mit Würstchen 4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~5.09 €

Linsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und klein schneiden, Suppengemüse putzen und ...

Mit Hackfleisch gefüllte Zwiebeln

Mit Hackfleisch gefüllte Zwiebeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~3.45 €
Demeter: ~6.20 €

Die Mengenangabe, was die Zwiebeln betrifft ist nicht unbedingt genau. Wir haben es mal mit 500 g Gemüsezwiebeln probiert und 100 g Baguette bzw. Semmeln verwendet. ...

Werbung/Advertising