Werbung/Advertising
Vitaminbombe nach Margrets Art
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Paprika halbieren, entkernen, Strunk nicht entfernen. 10 Minuten in Salzwasser kochen, im kalten Wasser abschrecken und gut abtropfen.
Sauerkraut in Öl anbraten, Wacholderbeeren, Lorbeerblatt und Wein dazugeben, 15 Minuten dünsten. Die Kartoffel in das Sauerkraut reiben, grobgehackte Walnüsse und die Sahne dazugeben, aufkochen.
Eine feingehackte Zwiebel und eine zerdrückte Knoblauchzehe in Öl dünsten, das Hackfleisch dazugeben und einige Minuten braten. Sauerkrautmasse daruntermischen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und in die Paprikahälften füllen.
In einer feuerfesten Form eine kleingeschnittene Zwiebel und eine zerdrückte Knoblauchzehe sowie die geschälten und kleingeschnittenen Tomaten in Öl andünsten, mit Wein aufgießen und mit Salz, Pfeffer, Basilikum und Petersilie würzen.
Die gefüllten Paprikaschoten in diese Soße setzen und im vorgeheizten Backofen bei 220Grad (Gasher Stufe 4) ca. 15-20 Minuten braten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Vitaminbombe nach Margrets Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Vitaminbombe nach Margrets Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Vitaminbombe nach Margrets Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kartoffelcrêpes mit Champignons

Preise:
Discount: ~4.35 €
EU-Bio: ~4.78 €
Demeter: ~5.35 €
Die Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser weichkochen. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln durch eine Presse drücken und etwas abkühlen lassen. ...
Bündner Kartoffelrösti aus dem Kanton Graubünden

Preise:
Discount: ~2.94 €
EU-Bio: ~2.99 €
Demeter: ~3.92 €
Ein Wähenblech mit ca. 28 bis 30 cm Durchmesser sehr großzügig ausbuttern und kühl stellen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Kartoffeln schälen und an ...
Pfannkuchen mit Blumenkohl und Romanesco

Preise:
Discount: ~10.88 €
EU-Bio: ~10.89 €
Demeter: ~23.69 €
Milch, Eier und das Mehl mit einer Prise Salz zu einem glatten Teig rühren. Die Petersilie dazugeben. Den Pfannkuchenteig mit Pfeffer und geriebener Muskatnuss ...
Westfälische Sommerfrische - Westfalen

Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~8.06 €
Demeter: ~8.06 €
Erdbeeren halbieren und mit dem Rum parfümieren. Pumpernickel bröseln und mit Erdbeeren mischen. Sahne süßen und steifschlagen. In eine Glasschale ...
Pfannkuchen mit Kartoffeln

Preise:
Discount: ~0.79 €
EU-Bio: ~0.98 €
Demeter: ~1.16 €
Aus Mehl und Backpulver mit Ei, Milch und Gewürzen einen Pfannkuchenteig anrühren. Schnittlauchröllchen dazugeben. Öl in der Pfanne erhitzen. Die gepellten, in ...
Werbung/Advertising