skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Verzada - Wirsing-Eintopf aus dem Puschlav

         
Bild: Verzada (Wirsing-Eintopf) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~13.90 €Kosten Rezept: ~14.02 €Kosten Rezept: ~14.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 gr.   Wirsing ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
etwas   Öl ca. 0.07 € ca. 0.19 € ca. 0.74 €
800 g   Spareribs - Brustspitz ca. 12.29 € ca. 12.29 € ca. 12.29 €
50 g   Speck - in Würfel geschnitten ca. 0.27 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
1 kl.   Zwiebel - gehackt ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.08 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
3 EL   Essig ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
300 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Tomatenpüree ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Den Wirsing in einzelne Blätter zerteilen und in 3 cm lange Streifen schneiden. Einige Minuten blanchieren.

Etwas Öl erhitzen und die Spareribs zusammen mit den Speckwürfelchen und der Zwiebel gut anbraten. Den Wirsing beigeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Essig dazugeben und einkochen lassen. Das Wasser und das Tomatenpüree darunter mischen und köcheln lassen.

Nach insgesamt 1 bis 1,5 Stunden ist der Eintopf gar.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Verzada - Wirsing-Eintopf aus dem Puschlav werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Verzada - Wirsing-Eintopf aus dem Puschlav Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Verzada - Wirsing-Eintopf aus dem Puschlav erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Spareribs  *   Speck  *   Tomaten - passiert  *   Wasser  *   Wirsing  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Graubünden  *   Puschlav  *   Schweiz  *   Winter  *   Wirsing

Apropos Winter - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ofen-Pastinaken

Ofen-Pastinaken4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.44 €
EU-Bio: ~5.76 €
Demeter: ~6.30 €

Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Pastinaken schälen, die Enden abschneiden und je nach Größe längs halbieren oder vierteln. Einen halben TL ...

Spekulatius-Mascarpone-Torte

Spekulatius-Mascarpone-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.88 €
EU-Bio: ~14.83 €
Demeter: ~14.79 €

Himbeeren auftauen. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser am Boden mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß, Salz und 3 EL kaltes Wasser steif schlagen, dabei ...

Grünkohl im Strudelteig

Grünkohl im Strudelteig2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.16 €
EU-Bio: ~5.44 €
Demeter: ~5.68 €

Einen halben Liter Salzwasser aufsetzen und den Grünkohl darin 30 Minuten kochen. Abtropfen und abkühlen lassen und fein hacken. Die geschälte Zwiebel und den ...

Glögi aus Finnland

Glögi aus Finnland1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.22 €
EU-Bio: ~6.53 €
Demeter: ~6.53 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 bis 10 Gläser Glögi. Rotwein,und Johannisbeerwein oder Saft vermischen und erhitzen. Zucker, Gewürze und geriebene ...

Frittierte Topinambur-Knollen mit Käsesauce

Frittierte Topinambur-Knollen mit Käsesauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~7.29 €
Demeter: ~6.83 €

Die Topinambur-Knollen schälen und sofort in Zitronenwasser legen, damit sie sich nicht verfärben. In kochendem Salzwasser etwa 10 Minuten garen. Sie dürfen auf ...

Werbung/Advertising