skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Überbackenes Gemüse mit Riesling-Sabayon

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.46 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.93 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

800 g   Verschiedene Gemüse; (z.B. - Kohlrabi, Brokkoli, Karotten, Zucchini, ... ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Würziger Gemüsefond ca. 4.98 € ca. 4.98 € ca. 4.98 €
WÜRZSAUCE
1 EL   Grob gezupfte Kräuter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Geflügelfonds ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
1    Fein gewürfelte Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
4    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
SABAYON
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
0.5 TL   Limonensaft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
100 ml   Riesling ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
   Blattpetersilie (Dekoration) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Gemüse putzen, in mundgerechte Stücke schneiden und in der heißen Gemüsebrühe bissfest kochen.

Würzbrühe vorbereiten und zusammen mit 300 ml Gemüsebrühe durch ein Sieb in einen Schlagkessel gießen.

Eigelb, Salz, Riesling und Zitronensaft zugeben und über Dampf zur Rose aufschlagen. (Man zieht einen Löffelrücken durch den Sabayon und bläst auf den Löffelrücken.) Den Grill vorheizen, das gekochte Gemüse auf hitzefeste Teller legen und mit dem Sabayon überbacken.

Goldbraun gratinieren und mit den fein gehacketen Petersilieblättchen auf dem Rand des Tellers dekorieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Überbackenes Gemüse mit Riesling-Sabayon werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Überbackenes Gemüse mit Riesling-Sabayon Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Überbackenes Gemüse mit Riesling-Sabayon erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Fond - Geflügel  *   Fond - Gemüse  *   Limettensaft  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Schalotten  *   Wein - Riesling

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Gratin

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Graubündner Gerstensuppe

Graubündner Gerstensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.62 €
EU-Bio: ~6.56 €
Demeter: ~6.77 €

Die Bohnen und die Gerste für 6 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Zwiebel und Wurzelgemüse in kleine Würfel schneiden. Das Gemüse in einem Topf mit Butter ...

Brennesseltimbale

Brennesseltimbale4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.19 €
EU-Bio: ~1.62 €
Demeter: ~1.75 €

Schalotte schälen, fein hacken und in Butter weich dünsten. Brennesselspitzen waschen, abtropfen lassen, dazugeben und kurz mitdünsten. Gut ausdrücken und klein ...

Deviled Ham

Deviled Ham4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.52 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~17.62 €

Würzfleisch ist ein eher harmloser Ausdruck - hier steckt der Teufel drin ... Gewürze anrösten, im Mörser zerstoßen, ca. einen halben Teelöffel Cayenne oder nach ...

Eierkuchen mit Erdbeersauce

Eierkuchen mit Erdbeersauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~7.15 €
Demeter: ~7.19 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt vier Eierkuchen. Erdbeeren waschen, putzen und 250 g mit dem Schneidstab des Handrührers pürieren. Mit Zucker und ...

Wirsingsäcken mit Nudel-Wurst-Füllung

Wirsingsäcken mit Nudel-Wurst-Füllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.14 €
EU-Bio: ~6.22 €
Demeter: ~6.27 €

Wirsing putzen, abbrausen, in Salzwasser 3 Minuten blanchieren. Herausheben, abschrecken, trockentupfen. Wirsingwasser ggf. auffüllen, Nudeln darin garen. ...

Werbung/Advertising