skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Überbackene Beiriedschnitte mit Auberginen

         
Bild: Überbackene Beiriedschnitte mit Auberginen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.54 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.55 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 Scheibe(n)   Beiried à 300 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Französischer Senf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
2    Schalotten - fein geschnitten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2    Semmeln - entrindet ca. 0.38 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2 EL   Obers - bis 1/2 mehr ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1 TL   Thymian - gerebelt ca. 0.24 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2    Auberginen ca. 2.49 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
2 Zweig(e)   Thymian ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
ZUM GARNIEREN
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €

Zubereitung:

Fleischscheiben leicht plattieren, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Senf bestreichen. In einer Pfanne Öl erhitzen, Beiried darin beidseitig ca. 3 Minuten braten. Danach aus der Pfanne nehmen und mit Alufolie bedeckt rasten lassen. Für die Kruste die Semmeln feinwürfelig schneiden. Schalotten in Butter anschwitzen, den gerebelten Thymian kurz mitschwitzen und zu den Semmelwürfeln geben. Ei und Obers zu der Masse geben, mit Salz und Pfeffer würzen.

Semmelmasse ca. 1/2 cm-dick auf die Beiriedscheiben auftragen und sorgfältig glatt streichen. Beiried in eine flache Pfanne legen und für etwa 6-8 Minuten in das auf 200 °C heiße Rohr geben. Die Kruste sollte dabei schön braun werden.

Auberginen waschen und quer in 1/2 cm-Scheiben schneiden, sofort mit dem Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer flachen Pfanne Olivenöl erhitzen, Auberginen mit dem blättrig geschnittenen Knoblauch und Thymian beidseitig scharf anbraten.

Die Auberginenscheiben kreisförmig auf Tellern auflegen. Beiried schräg in Scheiben schneiden und auf den Auberginen platzieren. Mit Thymian garniert servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Überbackene Beiriedschnitte mit Auberginen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Überbackene Beiriedschnitte mit Auberginen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Überbackene Beiriedschnitte mit Auberginen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen - g  *   Brötchen - Semmeln  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Thymian  *   Thymian - Bund  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Haferbrot und Haferbrötchen

Haferbrot und Haferbrötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~2.18 €
Demeter: ~2.83 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für ein Haferbrot und ca. 10 Haferbrötchen berechnet. Den Hafer und die Gewürze auf ein Blech schütten und im Ofen auf ...

Bobbia

Bobbia8 Portionen
Preise:
Discount: ~11.59 €
EU-Bio: ~11.31 €
Demeter: ~11.69 €

Kartoffeln schälen und vierteln, Paprikaschoten putzen, vierteln, in Stücke schneiden. Tomaten häuten, sechsteln. Gemüsezwiebeln längs vierteln, in Streifen ...

St.-Josefs-Kücherl

St.-Josefs-Kücherl1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.13 €
EU-Bio: ~6.26 €
Demeter: ~6.57 €

Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 30 St.-Josefs-Kücherl. Für die Füllung Walnusskerne hacken, Schokolade reiben. Semmelbrösel und Backpulver in einen ...

Roter Dinkel-Salat

Roter Dinkel-Salat2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.49 €
EU-Bio: ~1.86 €
Demeter: ~2.03 €

Dinkel in Wasser über Nacht quellen lassen. Am nächsten Tag den Dinkel bei milder Hitze 15-20 Minuten aufkochen und garziehen lassen. Danach mit Meersalz, weißem ...

Bergische Gnocchi mit Champignons und Frischlingsspeck

Bergische Gnocchi mit Champignons und Frischlingsspeck4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.23 €
EU-Bio: ~5.59 €
Demeter: ~6.66 €

Die Kartoffeln weich kochen, heiß durch die Kartoffelpresse drücken, die zwei Eier zugeben, vermischen und soviel Mehl unterkneten bis der Teig nicht mehr an den ...

Werbung/Advertising