skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tortelloni Auflauf

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.02 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Tortelloni mit Käsefüllung ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Sk Hähnchenbrustfilets ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Spargel, grün aus der Dose - ersatzweise auch weiser Spargel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   Emmentaler Käse geraspelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Schuss Olivenöl, gewürzt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Öl - zum Braten ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
3 l   Wasser, gesalzen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Hähnchenbrustfilets in dünne Streifen schneiden. Im Öl braten bis sie leicht gebräunt sind. Bei ungewürzten Filets diese nach dem Braten mit Salz und Pfeffer würzen. Wasser zum Kochen bringen. Den Spargel in 3 cm lange Stücke schneiden. Die Tortellonis in das kochende Wasser geben und ca. 2 Minuten kochen, danach kurz unter kaltem Wasser abschrecken. Tortelloni, Hähnchenbruststreifen und Spargel in einer Auflaufform (nicht beschichtete vorher einfetten) schichten. Mit dem gewürzten Olivenöl (ich hab da ein Chilliöl genommen) beträufeln. Mit Käse bestreuen und im, auf 200° C vorgeheizten Ofen, auf der unteren Schiene backen bis der Käse verlaufen und leicht gebräunt ist.

Dazu passt ein Salat und ein leckerer Roter.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tortelloni Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tortelloni Auflauf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tortelloni Auflauf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Emmentaler - gerieben  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pflanzenöl

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Hauptspeise  *   Nudeln  *   Teigwaren

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Stachelbeerchutney

Stachelbeerchutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.46 €
EU-Bio: ~15.76 €
Demeter: ~16.19 €

Gehackte Zwiebeln in etwas Wasser weich kochen. Zusammen mit den Stachelbeeren, Rosinen, Zucker, gemahlenem Ingwer und Rosenpaprika, Salz und 1/4 Liter Wein- oder ...

Muettis Lebkuchen

Muettis Lebkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.52 €
EU-Bio: ~4.48 €
Demeter: ~4.74 €

Ein Lebkuchenrezept aus der Schweiz, im Original mit Birnel, einer zentralschweizer Spezialität. Ob Birnel dem in Deutschland erhältlichen Birnendicksaft ...

Burgenländer Winzerauflauf

Burgenländer Winzerauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.39 €
EU-Bio: ~2.45 €
Demeter: ~2.57 €

Milch, Zucker, Butter und aufgeschnittene und ausgeschabte Vanille aufkochen. Mehl hinzuschütten und solange rühren, bis die Masse glatt ist. Eigelbe, Mandelraspel, ...

Spaghetti Carbonara - Feldküche

Spaghetti Carbonara  -  Feldküche80 Portionen
Preise:
Discount: ~132.84 €
EU-Bio: ~132.09 €
Demeter: ~131.13 €

Das italienische Traditionsgericht in Mengen, die über die haushaltsübliche Anzahl an Portionen weit hinausgeht. Teigwaren kochen bis kurz bevor sie al dente ...

Gekippter Apfel-Walnuss-Kuchen

Gekippter Apfel-Walnuss-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.71 €
EU-Bio: ~5.67 €
Demeter: ~5.99 €

Die Äpfel schälen, die Kerngehäuse herausschneiden und die Äpfel quer in 1cm dicke Scheiben schneiden. Backofen auf 200°C vorheizen. Butter auf dem Blech ...

Werbung/Advertising