skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tomaten-Zwiebel-Suppe mit Rührei-Bruschetta

         
Bild: Tomaten-Zwiebel-Suppe mit Rührei-Bruschetta - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.11 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Tomaten ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
250 g   Zwiebeln ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.66 €
50 g   Magere Bratspecktranchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Olivenöl; (1), +/- ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
5 dl   Hühnerbouilllon ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Zucker - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
8 Scheibe(n)   Pariserbrot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Olivenöl; (2) ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
40 g   Parmesan - gerieben ca. 0.99 € ca. 1.29 € ca. 1.29 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2 EL   Sahne ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €

Zubereitung:

Die Tomaten kurz in kochendes Wasser geben, kalt abschrecken, häuten und in Würfel schneiden.

Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Speck ebenfalls in Streifchen schneiden.

Den Speck im eigenen Fett anbraten. Olivenöl (1), Tomaten und Zwiebeln beifügen und kurz mitdünsten. Die Hühnerbouillon dazugießen, aufkochen und die Suppe zugedeckt auf kleinem Feuer zwanzig Minuten kochen lassen. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Brotscheiben mit Olivenöl (2) beträufeln. Im oberen Drittel des auf 230 Grad vorgeheizten Ofens hellbraun rösten. Herausnehmen und mit Parmesan bestreuen.

Gleichzeitig Eier, Rahm, Salz und Pfeffer verquirlen. In einer Bratpfanne in der warmen Butter leicht stocken lassen, dann unter Rühren zusammenschieben und noch so lange garen, bis das Rührei gleichmäßig cremig ist und feucht glänzt. Auf die Brotscheiben verteilen.

Die Suppe in tiefen Tellern anrichten und jeweils zwei Scheiben Bruschetta darauf setzen (oder dazu servieren, auf kleine Teller).

Tipp:

Die Suppe kann im voraus zubereitet werden, sie lässt sich gut aufwärmen.

Anstelle der Rührei-Bruschetta Knoblauchbrot dazu servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tomaten-Zwiebel-Suppe mit Rührei-Bruschetta werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tomaten-Zwiebel-Suppe mit Rührei-Bruschetta Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tomaten-Zwiebel-Suppe mit Rührei-Bruschetta erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Tomaten  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Creme  *   Suppe  *   Tomate  *   Zwiebel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Weimarer Zwiebelbrot

Weimarer Zwiebelbrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~4.66 €
Demeter: ~5.13 €

Speck fein würfeln und im Öl auslassen. Halbe Zwiebelringe und Lauchscheibchen dazugeben. Knoblauch darüberpressen und 10 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. ...

Bäckeoffe vom Hirsch mit Steckrüben

Bäckeoffe vom Hirsch mit Steckrüben4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.85 €
EU-Bio: ~18.01 €
Demeter: ~18.59 €

Das Wildgulasch in mundgerechte Bissen schneiden und in Schmalz schön braun braten. Dabei pfeffern, salzen und mit den Marinadezutaten zusammen über Nacht ziehen ...

Vanillecreme

Vanillecreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.92 €
EU-Bio: ~3.08 €
Demeter: ~3.02 €

Milch, Zucker und die der Länge nach aufgeschlitzte Vanilleschote miteinander aufkochen lassen. Mark aus der Vanilleschote herauskratzen. In einer Schüssel ...

Zwetschgenkuchen mit Sahne

Zwetschgenkuchen mit Sahne1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.39 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~4.86 €

Das Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung machen, Hefe, Zucker, etwas Milch und Salz hineingeben, einen Vorteig anrühren und an einem warmen ...

Apfelsinencreme mit Walnüssen

Apfelsinencreme mit Walnüssen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.99 €
EU-Bio: ~3.31 €
Demeter: ~3.08 €

Da das Ei in diesem Rezept nicht erhitzt wird, sollte man darauf achten, dass es möglichst frisch ist. Apfelsinen halbieren, auspressen. Gelatine im Saft einweichen. ...

Werbung/Advertising