Werbung/Advertising
Tofu-Paprika-Gemüse mit Tomatensauce und Käsereis
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Tofu abtropfen lassen und in 1 cm große Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Bohnenkraut fein hacken. Die Pfefferschote aufbrechen, die Kerne restlos entfernen.
Den Knoblauch, das Bohnenkraut und die Pfefferschote mit 2 EL Öl verrühren und über den Tofu geben. Den Tofu 2 Stunden zugedeckt marinieren. Den Reis mit dem Wasser und Salz einmal aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 45 Minuten ausquellen lassen. Inzwischen die Paprika putzen und in Streifen schneiden. Die Tomaten häuten und grob zerkleinern. Die Zwiebeln fein hacken. Die Salbeiblättchen in Streifen schneiden.
Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen. Etwa die Hälfte der gehackten Zwiebeln und den Salbei unter Rühren darin anbraten. Die Tomaten hinzufügen und zugedeckt bei starker Hitze garen, bis sie zerfallen sind und die Flüssigkeit, die sich gebildet hat, fast ganz eingekocht ist. Die Tomaten mit Pfeffer und dem Zuckerrohrgranulat würzen und 1 EL Sahne daruntermischen. Die Tomaten zugedeckt warm halten.
Während die Tomaten garen, einen Topf ohne Fett erhitzen. Den marinierten Tofu, die Paprika und den Rest der Zwiebeln darin bei starker bis mittlerer Hitze unter Rühren anbraten. Alles unter weiterem Rühren etwa 4 Minuten kräftig braten, bis die Paprika bissfest sind.
Den Reis mit der restlichen Sahne, der Petersilie und dem Parmesan mischen. Das Tofu-Paprika-Gemüse und den Reis auf vorgewärmte Teller verteilen, beides mit der Tomatensauce überziehen und servieren.
Dazu passt Salat
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Tofu-Paprika-Gemüse mit Tomatensauce und Käsereis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Tofu-Paprika-Gemüse mit Tomatensauce und Käsereis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Tofu-Paprika-Gemüse mit Tomatensauce und Käsereis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Apropos Tofu - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Golden Tofus

Preise:
Discount: ~2.57 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~2.90 €
Tofu in mundgerechte Würfel schneiden. Nacheinander in Mehl, Ei, Honig und Sesam wenden. Vorsichtig in das erhitzte Öl gleiten lassen und von allen Seiten ...
Tofu-Tomaten-Dressing

Preise:
Discount: ~1.23 €
EU-Bio: ~1.59 €
Demeter: ~1.47 €
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und pürieren. Schmeckt zu Krabben, Nudel- und Kartoffelsalat, aber auch zu frischen Gemüsen. Heissbluetige Naturen vertragen ...
Gemüse-Tofu-Pflänzchen

Preise:
Discount: ~4.39 €
EU-Bio: ~4.88 €
Demeter: ~5.12 €
Den Kohlrabi und die Möhren schälen, waschen und auf der Rohkostreibe sehr fein raspeln. Den Lauch putzen, waschen und fein hacken. Die Knoblauchzehen schälen und ...
Federkohl-Eintopf

Preise:
Discount: ~5.31 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~5.43 €
Die Kichererbsen 12 Stunden, am besten über Nacht, einweichen. Im Dampfkochtopf während 25 Minuten weichkochen. Steht kein Schnellkochtopf zur Verfügung, beträgt die ...
Tofu mit Hackfleisch, Champignons und Lauch aus dem Wok

Preise:
Discount: ~8.59 €
EU-Bio: ~8.74 €
Demeter: ~11.11 €
Lauch putzen, waschen und die Stangen schräg in 5 mm dicke Ringe schneiden. Champignons mit einem feuchten Küchentuch abreiben, Stilenden abschneiden und Pilze in ...
Werbung/Advertising