Werbung/Advertising
Bohnenragout mit Thunfischsteak
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Bohnen aus den Hülsen lösen, in Salzwasser 8-10 Minuten kochen. Gemüse putzen und waschen. Sellerie und Möhre schälen, ebenso wie den Lauch fein würfeln. Zwiebel abziehen und würfeln.
2. 1 EL Butter im Topf erhitzen, Zwiebel und gewürfelte Gemüse andünsten, mit Wein ablöschen. Sahne und Creme fraiche zufügen. Sauce 5 Minuten einköcheln, die Bohnenkerne zufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Inzwischen Fisch abbrausen, trockentupfen und mit Zitronensaft beträufeln. Übrige Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Fischsteaks darin auf jeder Seite 2-3 Minuten braten, salzen und pfeffern.
4. Steaks mit Ragout auf Tellern anrichten.
: Beilage: Langkornreis-Wildreis-Mischung : Pro Portion: 775 kcal/3240 kJ
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bohnenragout mit Thunfischsteak werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bohnenragout mit Thunfischsteak Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bohnenragout mit Thunfischsteak erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Feigen-Quark-Torte

Preise:
Discount: ~12.45 €
EU-Bio: ~12.18 €
Demeter: ~12.53 €
Getrocknete Feigen grob hacken, mit Rum beträufeln und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Fett, Zucker und Vanillin-Zucker cremig rühren. Eier nach und nach zufügen. ...
Geröstetes Sauerkraut mit Schupfnudeln

Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~3.71 €
Demeter: ~4.29 €
Zwiebel im Schmalz glasig dünsten, dann Sauerkraut beigeben, braun rösten. Etwas Fleischbrühe angießen. Schinken darauf legen und zugedeckt weichkochen. Dann ...
Aalragout mit Paprika

Preise:
Discount: ~46.39 €
EU-Bio: ~46.76 €
Demeter: ~46.74 €
Aale in etwa fünf Zentimeter lange Stücke schneiden und leicht salzen. Zwiebel und Paprika putzen und in etwa zwei Zentimeter große Würfel schneiden. In einer ...
Apfelkuchen ohne Ei

Preise:
Discount: ~3.67 €
EU-Bio: ~4.61 €
Demeter: ~4.89 €
Mehl, Haferflocken, Apfelsaft, Honig, Öl und Backpulver zu einem Teig verrühren, in eine gefettete Springform geben. Die Äpfel schälen, halbieren, mehrmals ca. 1 cm ...
Flämischer Brotauflauf

Preise:
Discount: ~7.52 €
EU-Bio: ~6.66 €
Demeter: ~7.22 €
Weißbrot entrinden, in kleine Stücke zerteilen, mit Orangensaft begiesßen und gut ziehen lassen. Butter mit Zucker, Zitronenschale und den einzeln zugefügten ...
Werbung/Advertising