Werbung/Advertising
Tarte du chef
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Dieser köstliche Apfelkuchen, der 'verkehrt herum' gebacken wird,
stammt ursprünglich von zwei Schwestern, den Fräulein Tatin, die ein
Gasthaus auf dem Lande betrieben. Doch diese Nachspeise schmeckt so
gut, dass sich der 'Chef' des Hauses meist selber die Erfindung
zuschreibt. Daher der Name.
Unerlässlich für das Gelingen ist eine Pfanne mit dickem Boden, für
die hier angegebene Menge sollte sie etwa 20 cm Durchmesser haben.
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde
drücken. Die Zutaten nacheinander hineingeben und mit den
Fingerspitzen vorsichtig darunterarbeiten. Nicht zu stark kneten. Zum
Schluss den Teig mit den Handballen zweimal kräftig durchwalken. In
einem Tuch mindestens eine Stunde ruhen lassen.
Inzwischen in einer Pfanne mit dickem (!) Boden [ich habe eine
Gussstahlpfanne mit Antihaftbeschichtung genommen] 10 El. Puderzucker
streuen, so dass eine ca. 1 cm dicke, gleichmäßige Schicht entsteht.
Mit dem Wasser anfeuchten. Die Äpfel schälen, vierteln (evtl.
sechsteln oder achteln, je nach Größe), Kerngehäuse entfernen,
Stücke auf dem Zucker verteilen.
100 g Butter zum Schmelzen bringen und gleichmäßig über die Äpfel
verteilen. Langsam erhitzen. Dabei die Früchte immer wieder umwenden,
damit sie sich ringsherum mit der nun entstehenden Karamelmasse
vollsaugen. Wenn die Äpfel halb gar sind, die Pfanne vom Herd nehmen.
Evtl. überschüssige Flüssigkeit abgießen (ich habe sie in ein Twist-
Off-Glas gefüllt und gleich verschlossen -> gibt eine Art Gelee mit
Butterdeckel). Die Äpfel leicht anheben und den Rest der Butter
darunterschieben. Die Äpfel wieder gleichmäßig verteilen.
Den Mürbeteig sehr dünn ausrollen. Die Apfelmasse damit belegen. Im
auf 200 Grad (Gas Stufe 3) vorgeheizten Backofen 20 - 25 Minuten
backen. Nach Beendigung der Backzeit das Gebäck mit Hilfe eines
Tellers oder Deckels so umdrehen, dass der Teig sich jetzt unten
befindet. Die Äpfel, wenn nötig, mit einem Messer noch etwas
festdrücken. Heiss, lauwarm oder kalt servieren.
Variante: Mit tiefgefrorenem Blätterteig zubereitet, gelingt dieses
Gericht noch leichter. Die Blätterteigplatten müssen allerdings
vorher zumindest angetaut sein, damit sie sich dünn ausziehen lassen.
[Ich habe die Kleberänder mit Eigelb bestrichen und auch die
Oberseite der Teigplatte.]
Zubereitungszeit 30
Ruhezeit (Teig) 1 Stunde
Backzeit 20 - 25 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Tarte du chef werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Tarte du chef Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Tarte du chef erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Würzige Tomatensauce

Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~2.08 €
Demeter: ~1.99 €
Den Knoblauch schälen und fein hacken. Von der Chilischote die Samen entfernen und diese ebenfalls fein hacken. Knoblauch mit Chilischote in Öl anbraten, bis sich ...
Kartoffel-Zucchini-Gratin nach Lafer

Preise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~5.05 €
Demeter: ~5.49 €
Den Backofen auf 190 Grad C vorheizen. Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden. Zucchini waschen und in etwas dickere Scheiben schneiden. Kartoffel- und ...
Bananensuppe mit Mais

Preise:
Discount: ~2.21 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.74 €
Butter oder Margarine bei mittlerer Hitze zerlassen. Die kleingehackte Zwiebel und die durchgepresste Knoblauchzehe dazugeben und einige Minuten braten, bis alles glasig ...
Rahmspinatsuppe mit Lachswürfeln

Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~3.56 €
Demeter: ~3.66 €
Lachsfilet auftauen lassen, dann klein würfeln. Mit Limettensaft und -schale 10 Minuten marinieren, mit Salz und Pfeffer würzen. Schalotte schälen und klein ...
Gratinierte Bohnen mit Mozzarella

Preise:
Discount: ~6.23 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.09 €
Bohnen putzen, Tomaten würfeln. Schalotten vierteln und in Öl bei milder Hitze glasig dünsten. Bohnen mit Salz, Pfefffer, Lorbeerblatt und Bohnenkraut dazugeben. ...
Werbung/Advertising