skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tagliatelle mit Knoblauch

         
Bild: Tagliatelle mit Knoblauch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.11 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.94 €
Kosten Portion: ~0.74 €
Kosten Rezept: ~3.21 €
Kosten Portion: ~0.80 €
Kosten Rezept: ~2.86 €
Kosten Portion: ~0.72 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Tagliatelle - Bandnudeln ca. 1.29 € ca. 1.29 € ca. 1.29 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl ca. 0.01 € ca. 0.04 € ca. 0.01 €
Für die Sauce:
4    Knoblauchzehen ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1    milde Peperoni ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
0.125 l   Olivenöl ca. 1.13 € ca. 1.16 € ca. 0.80 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 TL   gehackter Rosmarin ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €

Zubereitung:

Nudeln in reichlich Salzwasser mit Öl auf mittlerer Gasflamme gar kochen und abgießen.

Für die Sauce Knoblauch pellen und in Scheiben schneiden. Peperoni längs halbieren, die Kerne entfernen, waschen und in Streifen schneiden. Knoblauch und Peperoni mit 2 Esslöffeln Öl anbraten, restliches Öl hinzufügen, würzen, die Nudeln zugeben und kurz darin schwenken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tagliatelle mit Knoblauch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tagliatelle mit Knoblauch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tagliatelle mit Knoblauch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rosmarin  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bandnudel  *   M�rz  *   Nudel

Apropos März - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Möhren-Zucchini-Nudeln mit Nuss-Käsesauce

Möhren-Zucchini-Nudeln mit Nuss-Käsesauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~2.66 €
Demeter: ~2.69 €

Die Nudeln nach der Packungsanweisung zubereiten. Möhren und Zucchini in feine Streifen schneiden. 4 Minuten vor Garende der Nudeln die geschälten, längs in Streifen ...

Spitzkohl-Tagliatelle

Spitzkohl-Tagliatelle4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.84 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~5.00 €

Dieses schnelle vegetarische Gericht kann man auch zu Fisch oder kurzgebratenem Fleisch reichen. Den Spitzkohl putzen und die äußeren Blätter entfernen, da sie ...

Crespelle mit Spinat und Spargel

Crespelle mit Spinat und Spargel2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.68 €
EU-Bio: ~4.13 €
Demeter: ~6.29 €

Aus Milch, Ei, Jodsalz und Mehl mit einem Schneebesen einen dünnflüssigen Teig herstellen und im Kühlschrank 15 Minuten quellen lassen. Danach in einer beschichteten, ...

Geflügel-Nudelsalat für das Silvester-Buffet

Geflügel-Nudelsalat für das Silvester-Buffet12 Portionen
Preise:
Discount: ~12.87 €
EU-Bio: ~15.08 €
Demeter: ~15.08 €

Suppengrün putzen, waschen und grob würfeln. Suppenhuhn waschen. Mit Suppengrün in Salzwasser aufkochen. Bei schwacher Hitze ca. 1 1/2 Stunden garen. Nudeln in ...

Nudeln Alfredo

Nudeln Alfredo2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.75 €
EU-Bio: ~6.79 €
Demeter: ~10.69 €

Suppengrün putzen und in feine Würfel schneiden. In kochendem Salzwasser zwei Minuten garen, abgießen und abschrecken. Zwiebel würfeln. Bandnudeln in Salzwasser ...

Werbung/Advertising