Werbung/Advertising
Tafelspitz mit Gemüse
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
1. Am Vortag: Ca. 1 1/2 I Wasser aufkochen. Tafelspitz einlegen, aufkochen, Schaum abschöpfen. Suppengemüse, Gewürze, gekörnte Brühe und Salz zufügen. Tafelspitz auf kleinster Stufe in ca. 2 Stunden garen.
2. Tafelspitz aus der Brühe heben, beiseite stellen. Brühe durch ein Sieb gießen, abkühlen lassen. Alles zugedeckt kalt stellen.
3. Zum Servieren: Fett von der Brühe entfernen. Brühe erhitzen, abschmecken, ca. 1 l für die Suppe beiseite stellen. Tafelspitz in übriger Brühe erhitzen, herausheben, quer zur Faser in 1/2 cm dicke Scheiben teilen. Anrichten, mit Meerrettich garnieren. Mit etwas Brühe begießen.
Beilage: Möhrengemüse und Röstkartoffeln
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Tafelspitz mit Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Tafelspitz mit Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Tafelspitz mit Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Aprikosen-Orangen-Chutney

Preise:
Discount: ~5.93 €
EU-Bio: ~7.80 €
Demeter: ~7.85 €
Aprikosen, Wasser, Essig, Sultaninen, Knoblauch, Orangenschale, Saft und Pfefferkörner in einem großen Topf mischen. Zum Kochen bringen und ohne Deckel 30 Minuten ...
Paterzechn - Erdäpfelpaunzen

Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.18 €
Demeter: ~2.73 €
Der Name dieses leckeren Gerichts stammt aus Tirol. Sie erinnern angeblich an die kurzen, dicken Zehen eines Mönchs (Pater). Auf hochdeutsch heißen sie Fingernudeln. ...
Blumenkohlbrot aus Indien

Preise:
Discount: ~3.08 €
EU-Bio: ~3.04 €
Demeter: ~3.13 €
Das indische Ghee ist geklärte Butter. Man kann es in einschlägigen Asia- oder Naturkostläden kaufen. Oder man nimmt Butterschmalz. Von den drei Esslöffeln Fett ...
Backteig mit Salbei

Preise:
Discount: ~0.48 €
EU-Bio: ~0.65 €
Demeter: ~0.71 €
Das Ei mit Mehl und Backpulver glatt rühren. Die Milch einrühren und den Teig mit Salz, Pfeffer und dem zerriebenen getrockneten Salbei würzen. Anschließend 15 ...
Bananenwein

Preise:
Discount: ~17.96 €
EU-Bio: ~19.34 €
Demeter: ~19.34 €
Am besten für den Bananenwein eignen sich reife Bananen mit Zuckerflecken. Beim Obsthändler oder auf dem Wochenmarkt gibt es immer wieder überreife Ware, die sehr ...
Werbung/Advertising