skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sushi Hawaii

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.72 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Dünne Omelettes ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 Tasse(n)   Sushi Reis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
70 g   Schinken - gekocht ca. 0.63 € ca. 0.63 € ca. 2.72 €
2    Scheibe Ananas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Ananasscheiben jeweils achteln, den Schinken in ca. 7mm breite Streifen schneiden, die Omelettes halbieren. Je 1/4 des Sushi-Reis in die Mitte der Omelette-Hälften geben, Schinkenstreifen und je 2 Ananasstückchen auf den Reis geben und das Omlett zu einer dreieckigen Tasche formen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sushi Hawaii werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sushi Hawaii Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sushi Hawaii erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ananas in Scheiben  *   Hinterschinken - gekocht

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gourmet

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Okraschoten mit Lammfleisch auf türkische Art - Kuzu etli bamya

Okraschoten mit Lammfleisch auf türkische Art - Kuzu etli bamya4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.95 €
EU-Bio: ~10.12 €
Demeter: ~10.52 €

Die Okraschoten waschen und putzen. Das Fruchtfleisch nicht verletzen, sonst werden die Bamya schleimig. Die Stiele abschälen, so daß sie wie spitze Bleitstifte ...

Indischer Blumenkohl

Indischer Blumenkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.17 €
EU-Bio: ~6.74 €
Demeter: ~6.65 €

Das Öl in einem großen Topf, am besten aus Gusseisen, rauchend heiß werden lassen, Senfkörner, Kümmel, Ingwerpulver und die feingehackten Zwiebeln hineingeben und ...

Aldi Weihnachts-Menü 1 - Amaretto-Cocktail

Aldi Weihnachts-Menü 1 - Amaretto-Cocktail1 Portion
Preise:
Discount: ~0.48 €
EU-Bio: ~0.39 €
Demeter: ~0.39 €

Amaretto, Apfelsaft und Zitronensaft in ein Glas geben, Eiswürfel hinzufügen und mit trockenem Sekt auffüllen.

Austernpilze mit Käsesauce

Austernpilze mit Käsesauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.19 €
EU-Bio: ~13.31 €
Demeter: ~13.26 €

Tipp: Austernpilze sind oft zum Wochenende im Sonderangebot. Sie können sie aber auch sehr gut durch Champignons oder Egerlinge ersetzen. Pilze putzen und von sehr ...

Brezenknödel-Gröstl mit geschmortem Ochsenschwanz

Brezenknödel-Gröstl mit geschmortem Ochsenschwanz1 Rezept
Preise:
Discount: ~35.47 €
EU-Bio: ~35.76 €
Demeter: ~37.00 €

Den Ochsenschwanz in einem Bräter in Öl rundherum bei nicht zu starker Hitze anbräunen. Das Fett abgießen, den Puderzucker über die Ochsenschwanzstücke stäuben ...

Werbung/Advertising