skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Straußensteak mit Nudelrösti

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    Broccoli, gefroren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Mie-Nudeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Straußensteak ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Gemüsebrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Stärke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Straußensteak würfeln, würzen und in Olivenöl anbraten. Für die Soße die Broccoliröschen in Gemüsebrühe blanchieren, würzen und mit kalt angerührter Stärke abbinden.

Die angebratenen Straußenwürfel im Broccolisud nachgaren und auf einem flachen Teller anrichten. Die Mie-Nudeln in Salzwasser kochen und in Olivenöl zu einem Rösti ausbacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Straußensteak mit Nudelrösti werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Straußensteak mit Nudelrösti Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Straußensteak mit Nudelrösti erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Pulver  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Nudel  *   Strauss

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Banana Kaffee

Banana Kaffee2 Portionen
Preise:
Discount: ~13.57 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~4.50 €

Die Bananen schälen und kleinschneiden. Alle Zutaten bis auf die Sahne im Mixer durchmischen. Zuletzt Sahne unterrühren und entweder mit Eiswürfeln oder mit ...

Zwetschgenmarmelade - roh gerührt

Zwetschgenmarmelade - roh gerührt1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~1.91 €
Demeter: ~1.91 €

Gewürze pulverisieren und mit den Zwetschgen im Mixer glatt schlagen. Abschmecken. Grob gehackte Walnüsse geben der Marmelade einen aparten Geschmack (nicht ...

Frittierte Teigstränge - Struffoli aus Kampanien

Frittierte Teigstränge - Struffoli aus Kampanien1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.79 €
EU-Bio: ~15.17 €
Demeter: ~24.17 €

Struffoli sind das charakteristische Weihnachtsgebäck in Kampanien. Der Überlieferung zufolge buken schon die ersten griechischen Kolonisten in der Campania vor 2.500 ...

Welfencreme

Welfencreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.69 €
EU-Bio: ~7.86 €
Demeter: ~7.81 €

Für die Vanillecreme Milch, Zucker, Salz und die aufgeschnittene Vanilleschote aufkochen. Die mit etwas zurückgelassener Milch verrührte Speisestärke hinzufügen und ...

Hähnchenbrust mit Apfel-Porree

Hähnchenbrust mit Apfel-Porree4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.77 €
EU-Bio: ~24.29 €
Demeter: ~23.02 €

Hähnchenbrustfilet mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Öl rundherum braun anbraten. Porree putzen, waschen, schräg in Scheiben schneiden, zum Hähnchen ...

Werbung/Advertising