skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Steinpilz-Salat

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.19 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

   4 Steinpilze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   allerbestes Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfeffer - 2 El. Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Petersilie - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Steinpilze auf einem feinen Hobel - am besten dem Trüffelhobel in hauchdünne Blättchen schneiden. Dekorativ auf zwei Vorspeisentellern verteilen.

Mit Öl beträufeln, salzen, pfeffern und mit Zitronensaft besprenkeln. Zum Schluß feinstgehackte Petersilie darüberstreuen.

Fünf Minuten marinieren lassen, dann mit knusprigem Weißbrot und einem großen Weißwein (Burgunder) genießen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Steinpilz-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Steinpilz-Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Steinpilz-Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Steinpilze

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Pilz  *   Salat  *   Steinpilz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Napoleonshütchen

Napoleonshütchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.04 €
EU-Bio: ~5.60 €
Demeter: ~5.70 €

Aus allen Zutaten außer der Marmelade und dem zweiten Ei einen Teig kneten, auf einer bemehlten Fläche ca. 3mm dick ausrollen und mit einem Weinglas runde Scheiben ...

Aromatisches Pilz-Risotto mit Wein

Aromatisches Pilz-Risotto mit Wein4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.91 €
EU-Bio: ~8.95 €
Demeter: ~9.15 €

Die Steinpilze waschen und in Wasser einweichen. Restliche Pilze putzen. Stiele der Shiitake-Pilze herausdrehen. Pilze waschen und kleinschneiden. Steinpilze ...

Champignon-Spinat-Kuchen

Champignon-Spinat-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.15 €
EU-Bio: ~8.06 €
Demeter: ~8.70 €

Butter schaumig schlagen und Eigelbe nacheinander unterrühren, bis die Masse cremig ist. Vollkornmehle, Gewürze und Backpulver miteinander vermischen und ...

Birnen-Quark-Törtchen

Birnen-Quark-Törtchen8 Portionen
Preise:
Discount: ~8.22 €
EU-Bio: ~9.74 €
Demeter: ~9.81 €

Birnen nach Belieben schälen, halbieren und das Kerngehäuse ausstechen. Die Früchte klein würfeln und sofort mit dem Zitronensaft mischen. Den Quark mit dem ...

Pikante Schlehen

Pikante Schlehen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~6.03 €

Die entstielten Schlehen mit kaltem Wasser abbrausen. Auf Küchenkrepp trocknen und auf einem großen Backblech über Nacht einfrieren, damit sie den stark herben ...

Werbung/Advertising