skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Steinpilze in Wein

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 23.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.68 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 'Rezept:

1 kg   Steinpilze ca. 19.90 € ca. 19.90 € ca. 19.90 €
300 ml   Weißwein ca. 1.07 € ca. 1.07 € ca. 1.07 €
300 ml   Weißweinessig ca. 1.29 € ca. 1.29 € ca. 1.29 €
300 ml   Öl ca. 0.42 € ca. 1.20 € ca. 0.42 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    Pfefferkörner,schwarz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Steinpilze putzen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Weißwein, Weißweinessig und Öl mit etwas Salz und Pfefferkörnern zum Kochen bringen.

Die Pilze hineingeben und 3 Minuten bei milder Hitze kochen. In einem Sieb gut abtropfen lassen und danach mit einer Schaumkelle in Schraubgläser füllen, dabei nicht mit den Händen berühren! Mit kaltgepresstem Olivenöl vollständig bedecken. Die Steinpilze halten sich ungefähr drei Monate.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Steinpilze in Wein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Steinpilze in Wein Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Steinpilze in Wein erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Steinpilze

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einmachen  *   Steinpilze

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Erdnuss-Avocado-Reis mit Currysauce

Erdnuss-Avocado-Reis mit Currysauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.45 €
EU-Bio: ~5.51 €
Demeter: ~5.92 €

Die Zwiebel schälen und fein hacken. In der Hälfte der Butter goldgelb dünsten. Das Currypulver darüberstreuen und kurz mitdünsten, bis es gut riecht. Mit Weißwein ...

Walnuss-Sauce - Variation 1

Walnuss-Sauce - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.13 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.48 €

Alle Zutaten im Mixer glattrühren. Vorsicht mit dem Wasser, eher weniger nehmen. Eine Stunde ruhen lassen. Vor dem Servieren mit gehackten Walnüssen garnieren. Die ...

Risotto auf Insel-Art - Risotto all’ Isolana

Risotto auf Insel-Art - Risotto all’ Isolana4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.55 €
EU-Bio: ~10.60 €
Demeter: ~10.62 €

Leider ließ sich auf die Schnelle nicht herausfinden, von welcher italienischen Insel dieses leckere Reis-Rezept stammt. Das Fleisch in gut zentimetergroße Stücke ...

Pignoli - Pinienkipferl

Pignoli - Pinienkipferl1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.75 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~9.87 €

Eiweiß mit dem Handrührgerät steif schlagen. Mandeln, Zucker, Vanillezucker und Citroback vermengen, unter den Eischnee heben. Die Masse in einer beschichteten ...

Cinco de Mayo

Cinco de Mayo1 Portion
Preise:
Discount: ~1.83 €
EU-Bio: ~1.83 €
Demeter: ~1.83 €

Zu einem der größten mexikanischen Feiertage, wie wir glauben, denn eigentlich wird er ...

Werbung/Advertising