skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spinat-Schinken-Knöpfle

         
Bild: Spinat-Schinken-Knöpfle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.70 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

100 g   Blattspinat ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
6    Eier ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
350 g   Mehl ca. 0.23 € ca. 0.30 € ca. 0.51 €
100 g   Schinken - gekocht ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 3.89 €
1    Zwiebel, fein gewürfelt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Spinat putzen, waschen und in Salzwasser blanchieren. Spinat kalt abschrecken, gut ausdrücken und grob hacken. Die Eier mit dem Spinat im Mixer pürieren. Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde eindrücken, die Ei-Spinatmasse und 1 TL Salz hinein geben. Mit einem Holzlöffel alles zu einem Teig verrühren und diesen schlagen, bis er Blasen wirft. Den Teig abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.

In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.

Den Teig in eine Knöpflepresse oder ein Sieb mit großen Löchern geben, über den Topf halten und die Knöpfle ins kochende Wasser tropfen lassen. Im Topf immer wieder etwas umrühren, damit die Knöpfle nicht zusammenkleben. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.

Den Schinken in Würfel schneiden. Die Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit Butter anschwitzen, die Knöpfle und den Schinken zugeben und heiß schwenken.

Die Knöpfle auf Teller anrichten, nach Belieben noch geriebenen Käse darüber streuen und servieren. Dazu passt gut ein grüner Salat.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spinat-Schinken-Knöpfle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spinat-Schinken-Knöpfle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spinat-Schinken-Knöpfle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Hinterschinken - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Hauptspeise  *   Nudel  *   Schinken  *   Spinat  *   Teigwaren

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Auberginen auf Türkische Art

Auberginen auf Türkische Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.17 €
EU-Bio: ~10.97 €
Demeter: ~11.67 €

Die Auberginen waschen, Stielansätze abschneiden. Der Länge nach je einen Streifen schälen und einen ungeschält lassen. So bleibt die Schale weich und die Auberginen ...

Allgäuer Krautkrapfen mit Kopfsalatherzen

Allgäuer Krautkrapfen mit Kopfsalatherzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.35 €
EU-Bio: ~11.48 €
Demeter: ~17.55 €

Mehl, Eier und Salz zu einem Teig verkneten, einige Zeit ruhen lassen und dann dünn ausrollen. Schalotten würfeln, in Butterschmalz anschwitzen und den gewürfelten ...

Gebackene Eselsohren

Gebackene Eselsohren4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.62 €
EU-Bio: ~6.83 €
Demeter: ~6.68 €

Milch, Eier, Zucker gut verrühren. Jedes Milchbrötchen der Länge nach in zwei Teile schneiden und in die Milchmasse legen und etwa 15-20 Minuten ziehen lassen. Dann ...

Pilzpfanne

Pilzpfanne3 Portionen
Preise:
Discount: ~5.62 €
EU-Bio: ~5.33 €
Demeter: ~11.23 €

Die Champignons putzen und vierteln, große Exemplare blättrig schneiden. Schinken in Streifen schneiden, die Petersilie fein hacken. Zerdrückte Knoblauchzehe in ...

Haselnussstängeli

Haselnussstängeli1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.85 €
EU-Bio: ~8.63 €
Demeter: ~9.56 €

Nüsse, Zucker, Butter, Salz, Mehl, Eier und die 4 Eigelb miteinander zu einem Teig verarbeiten. Daraus fingerdicke und -lange Stängelchen formen. Auf zwei mit einem ...

Werbung/Advertising