skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spätzle III

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

   ca. 500g Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Salz - 6 Eier je nach Größe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schluck 1/2 -1 Tasse - Mineralwasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Alle Zutaten rühren,rühren,rühren am besten einen stabilen Plastikkochlöffel nehmen. Bis der Teig Blasen wirft. Evetl. etwas Mehl oder Mineralwasser zugeben. 10 Minuten warten.

3-4 l Wasser mit Salz (1 Tl.) Butter (1 Tl.) zum Kochen bringen und jetzt

Variante a: Teig auf ein Holzbrett und mit einem geraden nicht scharfen Messer kleine Teigwürstchen schnell ins Wasser schaben.

Variante b: Einen speziellen Hobel oder Presse verwenden Nochmal zum Teig, er sollte zäh flüssig sein, zäh betont.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spätzle III werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spätzle III Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spätzle III erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hamburger mit Coleslaw-Weißkohlsalat

Hamburger mit Coleslaw-Weißkohlsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.82 €
EU-Bio: ~10.60 €
Demeter: ~16.74 €

Das Rinderhackfleisch gründlich mit dem Olivenöl, Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer verkneten, das Ganze eine halbe Stunde lang ziehen lassen, dann noch ...

Spargel-Schinken-Dialog

Spargel-Schinken-Dialog4 Portionen
Preise:
Discount: ~27.18 €
EU-Bio: ~29.18 €
Demeter: ~45.03 €

Spargel unterhalb des Kopfes dünn von oben nach unten schälen, holzige Enden abschneiden und die Spargelstangen portionsweise bündeln. In so viel kochendes Salzwasser ...

Hack-Wirsingkohl-Pudding

Hack-Wirsingkohl-Pudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.96 €
EU-Bio: ~6.53 €
Demeter: ~9.26 €

Kohl vorgaren Die äußeren Blätter ablösen, die anderen zurückbehalten. Eine Puddingform mit der Butter bzw. Margarine ausstreichen und mit den grösseren Blättern ...

Marinierter Fenchel - Finocchio marinato

Marinierter Fenchel - Finocchio marinato4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.25 €
EU-Bio: ~6.56 €
Demeter: ~6.48 €

Den Fenchel waschen, putzen und in Viertel oder Achtel schneiden. Die Tomaten kurz in heißem Wasser blanchieren, häuten und vierteln. Fenchel, Tomate und Knoblauch ...

Sellerie-Puffer mit Apfelschmand

Sellerie-Puffer mit Apfelschmand4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~5.15 €

Zitrone waschen, Schale abreiben und Saft auspressen. Schmand oder Sauerrahm mit wenig Zitronensaft (etwa 2 Esslöffel) cremig rühren. Apfel schälen, vom ...

Werbung/Advertising