skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spargelragout mit Spiegelei

         
Bild: Spargelragout mit Spiegelei - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.82 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Spargel (weiß und grün - gemischt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 ml   Gemüsebrühe ca. 0.03 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1 Bund   Kräuter für Frankfurter - Grüne Sauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 ml   Schlagsahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
80 g   Butter ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
30 g   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
100 ml   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 TL   Zitronensaft (evtl. mehr) ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
4    Eier - Gewichtsklasse M ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
4 Scheibe(n)   Katenschinken (à 80 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Spargel schälen, Endstücke abschneiden und den Spargel schräg in Stücke schneiden. Die Schalen und Endstücke mit je 1 Tl Salz und Zucker in der Brühe aufkochen, zugedeckt 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.

2. Brühe durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen, die Spargelstücke darin zugedeckt bei mittlerer Hitze 10-12 Minuten garen. Kräuterblättchen abzupfen, grob hacken, mit der Sahne fein pürieren. Spargel aus der Brühe nehmen.

3. 40 g Butter schmelzen, Mehl darin anschwitzen und mit Spargelbrühe und Wein ablöschen. Offen 5 Minuten kochen lassen. Kräutersahne einrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Spargel zugeben.

4. 40 g Butter in einer großen Pfanne schmelzen und bei milder Hitze darin die Spiegeleier braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Das Ragout mit Spiegeleiern und Katenschinken anrichten und mit Schnittlauch bestreuen. Dazu passen Kartoffeln.

: Nährwerte: Fett in g: 41, Kohlenhydrate in g: 13, kcal: 549 : Zubereitungszeit: 45 min

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spargelragout mit Spiegelei werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spargelragout mit Spiegelei Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spargelragout mit Spiegelei erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schnittlauch - frisch  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Spargel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Csikósgulasch

Csikósgulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.99 €
EU-Bio: ~9.10 €
Demeter: ~9.64 €

Das ungarische Wort csikós bedeutet Pferdehirt bzw. Landsknecht. Schweinefleisch in mundgerechte, den Bauchspeck in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und fein ...

Apfel-Pilze

Apfel-Pilze1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.52 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.71 €

Pilze putzen und waschen. Stiele aus dem Hut drehen, in Scheiben schneiden, Hüte je nach Größe in Viertel oder Achtel teilen. Zwiebel in Würfel schneiden, Apfel ...

Fruchtiger Linsentopf

Fruchtiger Linsentopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~7.02 €
Demeter: ~7.15 €

Dieses Rezept kann auch ohne Schnellkochtopf zubereitet werden, die Kochzeit erhöht sich dann auf 45 Minuten . Den durchwachsenen Speck in Würfel schneiden, ebenso die ...

Badische Holunderküchle

Badische Holunderküchle4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~2.65 €
Demeter: ~2.75 €

Diesen aparten Nachtisch sollten Sie unbedingt mal zubereiten. Er schmeckt nicht nur gut, er sieht auch hübsch aus und ist dazu auch noch ausgesprochen gesund. ...

Nasser Zwetschgenkuchen

Nasser Zwetschgenkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.09 €
EU-Bio: ~6.67 €
Demeter: ~6.94 €

Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung machen. Hefe mit 1 EL Milch auflösen. In die Vertiefung geben, etwas Mehl dazurühren und 15 Minuten gehen ...

Werbung/Advertising