skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Serbisches Reisfleisch (Ard-Buffet)

         
Bild: Serbisches Reisfleisch (Ard-Buffet) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.89 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.78 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

200 g   Schweineschulter ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €
125 g   Langkornreis ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
400 g   Zwiebeln ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 1.06 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2    Paprika (rot und grün) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Kartoffeln ca. 0.36 € ca. 0.40 € ca. 0.67 €
100 g   Tomaten ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
1    Knoblauchzehe - gepresst ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 EL   Sambal Manis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Paprikapulver (edelsüß) ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.22 €
0.5 TL   Paprikapulver (scharf) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25    Zitrone; die Schale ca. 0.20 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
1 l   Brühe ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butterschmalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Fleisch in kleine Würfel und die Zwiebeln fein schneiden. Kartoffeln schälen und würfeln, ebenfalls Paprika und Tomaten würfeln. In einem Topf mit Butterschmalz die Zwiebeln glasig dünsten. Fleisch zugeben und anbraten. Dann Tomaten, Kartoffeln, Paprika, Paprikapulver, Sambal Manis, Knoblauch und Zitronenschale zugeben. Mit ca. 1/2 l Brühe ablöschen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten dünsten.

Zum Schluss den Topf schief halten und das sich sammelnde Fett mit einem Esslöffel abheben, dann mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Schalotte fein schneiden und in einem Topf mit Butter dünsten. Den Reis zugeben und mit der restlichen Brühe auffüllen. Bei geringer Hitze und geschlossenem Deckel den Reis ca. 20 Minuten dünsten. Der Reis ist fertig, wenn er die gesamte Flüssigkeit absorbiert hat. Den Reis unter das Fleisch mischen und abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Serbisches Reisfleisch (Ard-Buffet) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Serbisches Reisfleisch (Ard-Buffet) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Serbisches Reisfleisch (Ard-Buffet) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Kartoffeln - mehlig  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Langkornreis   *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schweineschulter  *   Tomaten  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Reis  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Auflauf von Kartoffeln und Speckkraut

Auflauf von Kartoffeln und Speckkraut2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.16 €
EU-Bio: ~6.64 €
Demeter: ~7.23 €

Die Kartoffeln schälen, vierteln, in reichlich Salzwasser weich kochen und abschütten. Den Krautkopf halbieren, den Strunk herausschneiden und das Kraut fein ...

Gebackene Schüsseln aus Mexiko

Gebackene Schüsseln aus Mexiko6 Portionen
Preise:
Discount: ~1.28 €
EU-Bio: ~1.58 €
Demeter: ~2.37 €

Mehl, Backpulver und Kreuzkümmel in einer Schüssel mischen. Butterflöckchen darauf setzen, Quark zugeben. Alles verrühren, nach und nach Milch zufügen. Teig ...

Walisisches Lauch-Tomaten-Gratin

Walisisches Lauch-Tomaten-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.41 €
EU-Bio: ~9.40 €
Demeter: ~15.48 €

Blue Stilton ist ein Kuhmilchkäse mit Blauschimmel und schmeckt je nach Reifegrad mild bis kräftig. Man kann ihn durch Gorgonzola ersetzen. Den Cheddar sollte man ...

Grüne Klöße - DDR-Rezept

Grüne Klöße - DDR-Rezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.38 €
EU-Bio: ~1.42 €
Demeter: ~2.34 €

Ein Viertelpfund Grieß in einem viertel Liter Wasser ausquellen lassen, 2 Pfund geschälte Kartoffeln roh reiben und in einem Tuch gehörig durchdrücken. Diese ...

Couscous mit Gemüse und Lamm

Couscous mit Gemüse und Lamm4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.77 €
EU-Bio: ~31.88 €
Demeter: ~32.30 €

Das Traditionsgericht aus Nordafrika - auf moderne Art mit Instant- Couscous, viel Gemüse und wenig Fleisch gekocht. Das Fleisch vom Knochen lösen und würfeln. ...

Werbung/Advertising