skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Senfsauce - Variation 1

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.17 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

4-6 Portionen
2 Pack.   Crème fraîche ca. 1.50 € ca. 1.50 € ca. 1.50 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
3 EL   Rinderfond - 3 El. helles Saucenbindemittel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Senf ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
100 g   Senfgurke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
20 g   Senfkörner ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €

Zubereitung:

Creme fraiche mit Eigelb, Rinderfond, Saucenbindemittel und Senf verquirlen und bei 600 W 5 Minuten erhitzen. Dabei 1-2 mal mit dem Schneebesen umrühren.

Senfgurke abtropfen lassen und in feine Scheiben schneiden.

Sauce mit Salz & Pfeffer abschmecken, Senfgurke untermischen.

Senfkörner bei 600 W in einer Tasse 1 1/2 Minuten erhitzen, dann über die Sauce streuen.

Passt zu Eiern oder Fleischklößchen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Senfsauce - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Senfsauce - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Senfsauce - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Eier - halb  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Körner  *   Senf - mittelscharf

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Marinaden  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Süße Buchweizengrütze

Süße Buchweizengrütze4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.86 €

Die Grütze in der Butter leicht anrösten, mit heißer Milch auffüllen, Zucker und Salz zugeben und langsam ausquellen lassen. Mit Zucker und Zimt bestreuen und zu ...

Avocadocreme mit frischen Erdbeeren

Avocadocreme mit frischen Erdbeeren4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.35 €
EU-Bio: ~6.83 €
Demeter: ~6.83 €

Erdbeeren waschen und pro Portion eine schöne zur Dekoration beiseite legen. Die restlichen Erdbeeren entstielen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Mit ...

Gegrillte Forellen mit Kressesoße

Gegrillte Forellen mit Kressesoße4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.25 €
EU-Bio: ~31.18 €
Demeter: ~31.33 €

Die Forellen abspülen und innen und außen trockentupfen. Eine Zitrone auspressen, den Saft mit einem halben Teelöffel Salz und einer kräftigen Prise Pfeffer ...

Aal nach römischer Art

Aal nach römischer Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~43.80 €
EU-Bio: ~43.36 €
Demeter: ~43.51 €

Aale ausnehmen, häuten, waschen. Abtrocknen und in Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer einreiben. Mit Zitronensaft beträufeln, ziehen lassen. Zwiebel schälen, ...

Kartoffelauflauf mit Speck

Kartoffelauflauf mit Speck4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.06 €
EU-Bio: ~7.56 €
Demeter: ~8.16 €

Kartoffeln schälen, roh in dünne Scheiben schneiden. Öl und Salz (1) darübergeben. Schuppenförmig in gefettete Auflaufform geben. Gewürfelten Speck ...

Werbung/Advertising